Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Böschungsbrand in Namlach

Böschungsbrand in Namlach



Aus bislang unbekannter Ursache kam es in Namlach, Gemeinde Winklern, Bezirk Spittal/Drau, in der Nähe eines Campingplatzes zu einem Böschungsbrand. Durch die FF Reintal, Winklern, Lainach und Mörtschach, mit 35 Einsatzkräften, konnte der Brand gelöscht werden. Durch den Brand entstand ein Flurschaden von rund 150 m².
Anlagebetrug

Anlagebetrug



Ein 50-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau registrierte sich bereits Anfang Feber 2022 auf einer Tradingplattform um schnell und gewinnbringend Geld anzulegen. Kurz darauf wurde er von einem deutschsprechenden Mann der Tradingplattform angerufen und zum Anlegen von mehreren tausend Euro überredet. Als das Opfer Ende Feber den Betrag zurückfordern wollte war die Tradingplattform nicht mehr erreichbar. Der Geldbetrag wurde auf ein Konto in England überwiesen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tödlicher Sturz bei Dacharbeiten in Rangersdorf

Tödlicher Sturz bei Dacharbeiten in Rangersdorf



Bei Arbeiten am Dach eines Wohnhauses in Rangersdorf, Bezirk Spittal/Drau, stürzte am 02.03., mittags, ein 79-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau, aus unbekannter Ursache von einer Leiter und erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Der 79-Jährige wurde kurze Zeit später entdeckt und es wurden die Rettungskräfte verständigt. Der Notarzt der Rettungshubschraubers C 7 konnte nur noch den Tod des Verunfallten feststellen.

Schiunfälle im Schigebiet Bad Kleinkirchheim

Schiunfälle im Schigebiet Bad Kleinkirchheim



Am 28. Feber 2022 um 11:45 Uhr stürzte ein 22-jähriger Schifahrer aus Niederösterreich auf der Brunnachabfahrt, konnte noch selbständig abfahren und musste nach medizinischer Erstversorgung unbestimmten Grades verletzt vom NAH Alpin 1 in LKH Villach eingeliefert werden.

Um 12:15 Uhr stürzte eine 21-jährige Frau aus Oberösterreich mit ihrem Snowboard auf der Kaiserburgabfahrt und erlitt durch die Kanten ihres Boards eine stark blutende Schnittverletzung. Die Frau wurde vom Pistendienst der Polizei Bad Kleinkirchheim und der Pistenrettung erstversorgt und im Anschluss mit dem Rettungshubschrauber RK1 in das LKH Villach eingeliefert.

Um 13:00 Uhr stürzte ein 53-jähriger Schifahrer aus Deutschland auf der Brunnachabfahrt und wurde dabei schwer verletzt. Nach Erstversorgung durch die Pistenrettung wurde der Mann vom Notarzthubschrauber Alpin 1 in das LKH Villach eingeliefert.
Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau

Einbruchsdiebstahl im Bezirk Spittal/Drau



Bisher unbekannte Täter brachen in den Abendstunden des 25.02.2022 in die Büroräume eines Betriebes im Bezirk Spittal/Drau ein, durchsuchten dieses und stahlen Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Schiunfall im Schigebiet Weißbriach

Schiunfall im Schigebiet Weißbriach



Am 20.02.2022 gegen 12.48 Uhr fuhr eine 17-jährige niederländische Staatsangehörige im Funpark im Schigebiet Weißbriach, Gemeinde Gitschtal, Bezirk Hermagor, mit ihren Schiern talwärts. Beim vorletzten Hindernishügel verlor sie die Kontrolle über ihre Schier, hob unkontrolliert ab und stürzte auf ihre rechte Körperseite. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK 1 in das Krankenhaus Spittal/Drau geflogen.
Sprengung eines Mülleimers in der Gemeinde Lurnfeld

Sprengung eines Mülleimers in der Gemeinde Lurnfeld



Bisher unbekannte Täter sprengten am 19. Feber 2022 gegen 01:15 Uhr im Bereich des Möllradweges R 8 ? ca. 200 m westlich des Tageszentrums Möllbrücke, Gem. Lurnfeld, Bez. Spittal/Drau, mit einem pyrotechnischen Artikel (Böller) einen Mülleimer. Im Umkreis von 30 Metern wurden Teile des Eimers aufgefunden.
Arbeitsunfall- Sturz von Gerüst

Arbeitsunfall- Sturz von Gerüst



Ein 54- jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau war am 16. Feber 2022 gegen 08:30 Uhr dabei, ein Gerüst entlang einer Gebäudefassade aufzubauen, als er aus vier Metern Höhe herabstürzte und sich unbestimmten Grades verletzte. Ein Arbeitskollege des Mannes befand sich zu dem Zeitpunkt auf der anderen Seite des Gebäudes. Er setzte, nachdem er Hilferufe hörte, die Rettungskette in Gang.
Der 54-Jährige wurde vom Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen.