Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Gleitschirmunfall in der Gemeinde Dellach im Drautal

Gleitschirmunfall in der Gemeinde Dellach im Drautal



Ein 25-jähriger Gleitschirmpilot aus dem Bezirk Spittal an der Drau unternahm am 15.05., mittags, einen Flug von der Emberger Alm in der Gemeinde Berg im Drautal. Im Bereich der Weinberger Alm in der Gemeinde Dellach im Drautal, in einer Höhe von etwa 2.000 Metern klappte der Gleitschirm auf Grund von Thermikproblemen ein. Der Pilot zog daher ca. 200 Meter über Boden den Notschirm und stürzte unkontrolliert in einen Jungwald ab, wo sich der Schirm in einem Baum verfing. Der Pilot wurde vom Rettungshubschrauber C7 mittels Seil geborgen und in das Bezirkskrankenhaus Lienz geflogen. Er erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Der Gleitschirm wurde von der Bergrettung Oberes Drautal mit 5 Mann geborgen und zu Tal gebracht.
E-Bikerin bei Verkehrsunfall in Kötschach verletzt

E-Bikerin bei Verkehrsunfall in Kötschach verletzt



Am 14.05.2022 gegen 12:00 Uhr lenkte ein 63-jähriger Mann aus Dellach im Drautal sein Motorrad auf der Plöckenpassbundesstraße B110 von Laas kommend in Richtung Oberdrauburg.
In Kötschach, auf Höhe Gailberg wollte er eine vor ihm fahrende E-Bikerin überholen, als diese plötzlich ohne Handzeichen nach links in eine Hofeinfahrt einbog.
Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch die Frau vom Fahrrad stürzte und auf der Gegenfahrbahn zu liegen kam.
Der Motorradfahrer sowie weitere nachkommende Fahrzeuglenker leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte.
Die 71-jährige Frau aus Kötschach-Mauthen erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Forstunfall in Kirchbach

Forstunfall in Kirchbach



Am 13.05., vormittags, war ein 44-jähriger serbischer Forstarbeiter in der Gemeinde Kirchbach im Gailtal mit Holzschlägerungsarbeiten beschäftigt. Beim Entasten von gefällten Fichtenbäumen entlud ein unter Spannung stehender massiver Fichtenast seine Energie gegen die Motorsäge des Arbeiters, sodass dieser rücklings zu Sturz kam und sich mit der auslaufenden Motorsäge selbst schwer verletzte. Er wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht.
Forstunfall in Irschen

Forstunfall in Irschen



Ein 47-jähriger kroatischer Forstarbeiter fällte am 13.05., nachmittags, in einem Wald in der Gemeinde Irschen einen ca. 30 Meter hohen Fichtenbaum. Dabei dürfte eine weitere dürre Fichte übersehen haben, die durch den gefällten auf ihn stürzte und ihn schwer verletzte. Der Forstarbeiter konnte noch selbständig seinen in der Nähe anwesenden Chef zu Hilfe rufen. Dieser hat dann sofort die Rettungskette in Gang gesetzt. Nach Erstversorgung an der Unfallstelle wurde der Schwerverletzte vom Rettungshubschrauber C7 mittels Seil geborgen und in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Im Einsatz standen die Bergrettung Oberes Drautal mit zehn Mann, die Feuerwehr Irschen mit 20 Mann, das Rote Kreuz Greifenburg mit 3 Mann, sowie der Rettungshubschrauber C7.
Aggressives Verhalten, Festnahme

Aggressives Verhalten, Festnahme



Am 10.05.2022 um 22:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Wohnung in Spittal/Drau gerufen, da dort eine männliche Person randalieren soll. Die Erhebungen ergaben, dass sich drei Freunde in einer Wohnung getroffen hatten und gemeinsam Alkohol konsumierten. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung. Einer der drei, ein 40-jähriger Mann aus Spittal, wurde dabei immer aggressiver. Der Besitzer der Wohnung forderte ihn schließlich auf die Wohnung zu verlassen. Der 40-jährige weigerte sich zuerst, verließ schließlich doch die Wohnung.

Um 23:30 Uhr ging erneut eine Anzeige ein. Der 40-jährige soll nun in der Wohnung seiner Mutter randalieren. Bei Eintreffen der Polizei ging der 40-jährige sofort auf die Beamten los und beschimpfte sie. Da er trotz mehrfacher Androhung der Festnahme sein Verhalten nicht einstellte, wurde er festgenommen. Weitere Ermittlungen erfolgen. Nach Abschluss dieser wird er angezeigt.
Forstunfall

Forstunfall



Ein 24-jähriger Forstarbeiter aus Rumänien bediente am 10.05.2022 gegen 12:30 Uhr in einer Waldparzelle bei Maria Luggau, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, mittels Fernbedienung den Laufwagen einer Forstseilbahn. Beim Ausziehen eines ca. 16 Meter langen Baumstammes schnellte von einem anderen Baumstamm ein Ast in die Höhe, und traf den 24-jährigen am linken Arm.
Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Er wurde von drei weiteren Kollegen erstversorgt und zum Forstweg begleitet. Dort übernahm ein First Responder die weitere Versorgung und brachte den Verletzten zur B 111, von wo er mit dem Roten Kreuz ins BKH Lienz eingeliefert wurde.
Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen im Mölltal

Auffahrunfall mit mehreren Fahrzeugen im Mölltal



Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte am 07.05.2022 um 13:20 Uhr einen Lkw auf der Mölltal Straße (B-106) von Mühldorf in Richtung Kolbnitz. Im Freilandgebiet von Rottau, Gemeinde Reißeck, Bezirk Spittal/Drau, überholte er einen Traktor und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 38-jährige Frau aus dem Bezirk Spital. Diese musste ihr Fahrzeug stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Lkw zu verhindern. Eine unmittelbar hinter ihr fahrende 25-jährige Frau aus Slowenien konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen das Heck des vor ihr fahrenden Pkw. Hinter diesen beiden Fahrzeugen musste eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal ihren Pkw ebenfalls abbremsen. Dies wiederum übersah ein hinter ihr fahrender 77-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Spittal und fuhr der 24-jährigen hinten auf.

Durch die beiden Auffahrunfälle wurde der 77-jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Obervellach ins KH Spittal/Drau gebracht. Die 38-jährige und ihre mitgefahrenen Kinder (ein Mädchen 7 Jahre und ein Bub 6 Monate) sowie die 24-jährige und ihr 4 Monate alter Sohn wurden von der Rettung ebenfalls zur Kontrolle ins KH Spittal/Drau gebracht. Die beim 77-jährigen mitfahrende Gattin sowie drei Mitfahrer im Pkw der Slowenin blieben unverletzt. Bei sämtlichen Lenkern verliefen die Alkotests negativ. Im Einsatz stand neben Rotem Kreuz und Polizei die FF-Mühldorf. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Einbruchsdiebstahl in Oberdrauburg

Einbruchsdiebstahl in Oberdrauburg



Ein bisher unbekannter Täter schlich sich vermutlich am 22.04. in der Zeit zwischen 13.00 und 15.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Oberdrauburg und stahl Bargeld und Schmuck im Werte von rund 2.000,-- Euro. Die Hausbewohner nahmen zu dieser Zeit an einem Begräbnis im Ort teil. Der Diebstahl wurde erst am 04.05. bemerkt und zur Anzeige gebracht.