Am 14.05.2022 gegen 12:00 Uhr lenkte ein 63-jähriger Mann aus Dellach im Drautal sein Motorrad auf der Plöckenpassbundesstraße B110 von Laas kommend in Richtung Oberdrauburg.
In Kötschach, auf Höhe Gailberg wollte er eine vor ihm fahrende E-Bikerin überholen, als diese plötzlich ohne Handzeichen nach links in eine Hofeinfahrt einbog.
Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, wodurch die Frau vom Fahrrad stürzte und auf der Gegenfahrbahn zu liegen kam.
Der Motorradfahrer sowie weitere nachkommende Fahrzeuglenker leisteten sofort Erste Hilfe und alarmierten die Einsatzkräfte.
Die 71-jährige Frau aus Kötschach-Mauthen erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach med. Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz eingeliefert.
Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte am 07.05.2022 um 13:20 Uhr einen Lkw auf der Mölltal Straße (B-106) von Mühldorf in Richtung Kolbnitz. Im Freilandgebiet von Rottau, Gemeinde Reißeck, Bezirk Spittal/Drau, überholte er einen Traktor und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 38-jährige Frau aus dem Bezirk Spital. Diese musste ihr Fahrzeug stark abbremsen, um eine Kollision mit dem Lkw zu verhindern. Eine unmittelbar hinter ihr fahrende 25-jährige Frau aus Slowenien konnte ihren Pkw nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte gegen das Heck des vor ihr fahrenden Pkw. Hinter diesen beiden Fahrzeugen musste eine 24-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal ihren Pkw ebenfalls abbremsen. Dies wiederum übersah ein hinter ihr fahrender 77-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Spittal und fuhr der 24-jährigen hinten auf.
Durch die beiden Auffahrunfälle wurde der 77-jährige mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Obervellach ins KH Spittal/Drau gebracht. Die 38-jährige und ihre mitgefahrenen Kinder (ein Mädchen 7 Jahre und ein Bub 6 Monate) sowie die 24-jährige und ihr 4 Monate alter Sohn wurden von der Rettung ebenfalls zur Kontrolle ins KH Spittal/Drau gebracht. Die beim 77-jährigen mitfahrende Gattin sowie drei Mitfahrer im Pkw der Slowenin blieben unverletzt. Bei sämtlichen Lenkern verliefen die Alkotests negativ. Im Einsatz stand neben Rotem Kreuz und Polizei die FF-Mühldorf. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.