Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Verkehrsunfall

Verkehrsunfall



Am 29.04., um 16.50 Uhr, lenkte ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Lienz seinen PKW auf der auf der B100, Drautalstraße, aus Villach kommend in Richtung Spittal/Drau. Auf Höhe des Kraftwerkes Töplitsch, Marktgemeinde Weißenstein, Bezirk Villach, wollte er seinen PKW wenden. Dazu hielt er zuerst in einer Bushaltestelle auf der nördlichen Fahrbahnseite, vergewisserte sich, dass kein Fahrzeug kommt, setzte laut eigenen Angaben den Blinker und wollte in Richtung Villach wenden. In diesem Moment lenkte ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach seinen PKW in Fahrtrichtung Spittal und kollidierte mit dem PKW des 26-jährigen. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeuglenker unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung mit dem Rettungsdienst in das LKH Villach gebracht. An beiden PKWs entstand Totalschaden. Ein durchgeführter Alkotest ergab beim 24-jährigen eine mittelgradige Alkoholisierung. Es wurde ihm der Führerschein abgenommen und er wird angezeigt. Ausgetretene Fahrzeugöle und Kühlflüssigkeiten wurden durch die FF Töplitsch, die mit 23 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen im Einsatz stand, gebunden.
Arbeitsunfall in Mallnitz

Arbeitsunfall in Mallnitz



Am 25.04.2022 war ein 57-jähriger Monteur einer Firma mit dem Abbau von alten Oberleitungen der Bahnlinie nördlich des Umspannwerkes Stappitz in Mallnitz, Bezirk Spittal an der Drau, beschäftigt. Um 16:30 Uhr öffnete der Mann allein die Seitenwand einer bereits aufgerollten und abgestellten Stahlseiltrommel. Aufgrund der massiven Eigenspannung der Seilrolle wurde die Seitenwand seitlich weggeschleudert und brachte den 57-jährigen zu Sturz. Dieser blieb unter der Seitenwand verletzt liegen. Arbeitskollegen leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Diese brachte den Mann mit Verletzungen unbestimmten Grades ins KH Spittal/Drau.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Am 23.04.2022 gegen 11:20 Uhr lenkte ein 30 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau einen LKW auf der Mölltal Straße, B 106, in Richtung Obervellach und wollte im Gemeindegebiet von Reißeck nach links zu einem Schotterplatz abbiegen. Wegen entgegenkommender Fahrzeuge musste er den LKW zum Stillstand bringen. Ein unmittelbar hinter dem LKW fahrender PKW Lenker, 43 Jahre alt, aus dem Bezirk Spittal/Drau, hielt sein Fahrzeug ca. 5 ? 6 Meter hinter dem LKW ebenfalls an.
Dahinter lenkte ein 50-jähriger Mann, auch aus dem Bezirk Spittal/Drau, einen PKW mit Anhänger und übersah die in einer langgezogenen Rechtskurve stehenden Fahrzeuge. Er konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten, lenkte nach links um nicht auf den stehenden PKW vor ihm aufzufahren und stieß dabei gegen einen entgegenkommenden PKW, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau.
In der Folge wurde der PKW des ausweichenden 50-jährigen gegen den hinter dem LKW stehenden PKW geschleudert.
Der entgegenkommende PKW des 53-jährigen Mannes kam nach der Kollision rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf der Böschung stehen. Durch herumfliegende Fahrzeugteile wurde auch der hinter diesem fahrende PKW, gelenkt von einem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau, ebenfalls beschädigt.

Der 53-jährige, entgegenkommende, Fahrzeuglenker erlitt bei dem Zusammenprall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vom Rettungshubschrauber RK1 in das KH Spittal/Drau geflogen.

Alle weiteren Fahrzeuglenker und Beifahrer blieben unverletzt.

An zwei PKW sowie am Anhänger entstand Totalschaden, am LKW und einem weiteren PKW Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe.

Ein bei allen beteiligten Lenkern durchgeführter Alkomatentest verlief negativ (keine Alkoholisierung).

Die B 106 war für ca. 1 Stunde für den gesamten Verkehr gesperrt.

Im Einsatz standen:
RK1
3 Rettungswägen mit 2 Notärzten und 13 Sanitätern.
Die FF Lendorf, Möllbrücke, Mühldorf, Kolbnitz, Penk, Obervellach und Flattach/Fragant mit insgesamt 56 Mann.
2 Polizeistreifen (Obervellach und Möllbrücke).
Verkehrsunfall mit Eigenverletzung

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung



Ein 51-jähriger ital. StAng lenkte am 22.04.2022 um 22:24 Uhr seinen E-Scooter auf der Techendorfer LStr. L7, bei Strkm 4,055, in Weissensee, gleiche Gemeinde, Bezirk Spittal/Drau, in Richtung Oberhof. Dabei kam er aufgrund ein eines Fahrfehlers zu Sturz, zog sich Kopfverletzungen unbestimmten Grades zu und blieb regungslos auf der Fahrbahn liegen. Er wurde nach Erstversorgung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber RK1 ins KH Spittal/Drau geflogen.
Verkehrsunfall in der Gemeinde Oberdrauburg

Verkehrsunfall in der Gemeinde Oberdrauburg



Ein 55 Jahre alter Italiener kam am 19.04., gegen 23.10 Uhr, mit seinem PKW auf der Gailbergstraße B 110, im Gemeindegebiet von Oberdrauburg, auf der regennassen Fahrbahn in Schleudern. Der PKW überschlug sich und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Der Lenker musste von der FF Oberdrauburg aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. Im Einsatz standen die Polizei Greifenburg, sowie die Feuerwehren Oberdrauburg, Ötting-Pirkach und Dellach/Drau mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 45 Mann.
Winklern: Osttiroler Ehepaar bei Motorradunfall verletzt

Winklern: Osttiroler Ehepaar bei Motorradunfall verletzt



Ein 55-jähriger Mann aus Osttirol lenkte sein Motorrad am 18.04.2022 um 13:50 Uhr auf der Großglockner Straße B 107 von Winklern kommend in Richtung Lienz. Auf dem Sozius hinter ihm saß seine 51-jährige Gattin. Beide verwendeten einen Sturzhelm und geeignete Motorradbekleidung.

Im Freilandgebiet von Penzelberg, Gemeinde Winklern, Bezirk Spittal Drau geriet der Mann über die Gegenfahrtbahn, kollidierte links mit der Leitschiene und kam zu Sturz. Die Frau wurde über die Leitschiene in den Straßengraben geschleudert, der 55-jährige blieb samt Motorrad auf der Bundesstraße liegen.

Die 51-jährige wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C7 ins UKH Klagenfurt geflogen Ihr Gatte mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins KH Lienz gebracht. Die Großglockner Straße B 107 war für ca. 50 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt. Im Einsatz standen neben Rettung, Notarzt und Polizei auch 18 Mann der FF Winklern.

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Ein 36 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger kam heute gegen 16:00 Uhr auf einem asphaltierten Verbindungsweg eines Campingplatzes im Gemeindegebiet von Greifenburg mit seinem elektrischen Einrad auf Grund einer übersehenen Bodenwelle zu Sturz.

Dabei erlitt er eine schwere Verletzung und wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung vom Rettungshubschrauber C7 in das LKH Villach geflogen.
Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau

Verkehrsunfall im Bezirk Spittal/Drau



Ein 34 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte am 17.04.2022 gegen 05:00 Uhr seinen PKW auf der Drautal Bundesstraße, B 100, in Richtung Lienz.
Im Gemeindegebiet von Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau, kam er aus bisher unbekannter Ursache mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb mit den Rädern nach oben im angrenzenden Straßengraben liegen.

Der nicht angegurtete Lenker erlitt bei den Unfall Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das BKH Lienz gebracht.

Die B 100 war für ca. 20 Minuten während der Verletztenbergung für den gesamten Verkehr gesperrt.

Im Einsatz standen die FF Greifenburg, Berg, Hauzendorf, Bruggen und Dellach/Drau mit insgesamt 35 Mann.