Skip to main content
 

Polizeimeldungen Oberkärnten


Flugunfall im Bezirk Spittal/Drau

Flugunfall im Bezirk Spittal/Drau



Heute gegen 14:30 Uhr startete ein 62 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger vom behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm im Gemeindegebiet von Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleiter zu einem Flug ins Tal.

Nach einer Flugzeit von ca. 75 Minuten im Bereich des Gaugengebietes im Gemeindegebiet on Greifenburg klappte der Gleitschirm plötzlich ein und der Pilot geriet in eine Steilspirale.

Der Pilot konnte den Gleitschirm nicht mehr unter Kontrolle bringen, löste den Rettungsschirm aus und musste in einem Fichtenbaumwipfel in einer Höhe von ca. 20 ? 25 Metern notlanden.

Da er sich nicht mehr selbstständig aus seiner Notlage befreien konnte, setzte er, nachdem er sich gesichert hatte, einen Notruf ab.

An der Suche und Bergung waren der Rettungshubschrauber C7, der Polizeihubschrauber Libelle Kärnten, die Bergrettung Oberes Drautal mit 5 Mitgliedern sowie die Rettung Greifenburg im Einsatz.

Der Pilot blieb unverletzt.
Dachs quert Fahrbahn: Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Dachs quert Fahrbahn: Motorradfahrer bei Sturz verletzt



Eine 5-köpfige Motorradgruppe aus Ungarn fuhr am 6. Juni 2022 gegen 10:30 Uhr auf der Gailtalstraße B 111, vom Nassfeld kommend in Richtung Lesachtal. Im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve kreuzte ein Dachs die Fahrbahn, wodurch die beiden ersten Motorradfahrer zum abrupten Bremsen gezwungen wurden und miteinander kollidierten. Dabei kam einer der Beiden zu Sturz. Dies führte zu einer Kettenreaktion, worauf die beiden nachfolgenden Motorradfahrer ebenfalls miteinander kollidierten, einen Sturz jedoch noch verhindern konnten.
Der erste Motorradfahrer wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst Kötschach Mauthen ins BKH Lienz gebracht.
An allen beteiligten Motorrädern entstand schwerer Sachschaden.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Greifenburg: Paragleiter bei Start gestolpert und verletzt

Greifenburg: Paragleiter bei Start gestolpert und verletzt



Ein 40- jähriger Mann aus Deutschland wollte mit seinem Paragleitschirm von einem Startplatz in Greifenburg, Bezirk Spittal/Drau zu einem Flug starten. Dabei kam der Mann im hohen Gras ins Stolpern und stürzte im Bereich einer Geländekante. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach notärztlicher Erstversorgung vom Rettungshubschrauber C7 ins BKH Spittal/Drau geflogen.

15jährige bei Verkehrsunfall am Gailberg verletzt

15jährige bei Verkehrsunfall am Gailberg verletzt



Ein 40-jähriger deutscher Fahrzeuglenker fuhr am 04.06.2022 um 06:25 Uhr mit seinem PKW auf der Plöckenpassstraße B110 von Oberdrauburg kommend über den Gailbergsattel in Fahrtrichtung Kötschach. Im Fahrzeug befanden sich noch dessen Gattin und die drei gemeinsamen minderjährigen Kinder. Vom Gailbergsattel talwärts fahrend kollidierte er in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache frontal mit einem entgegenkommenden Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 59-jährigen senegalesischen LKW-Lenker. Dabei wurde die am Beifahrersitz im PKW mitfahrende 15-jährige Tochter des unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz geflogen. Weitere Fahrzeuginsassen wurden nicht verletzt. Am PKW entstand Totalschaden und am Sattelzufahrzeug Schaden in unbekannter Höhe. Ein mit beiden Fahrzeuglenkern durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.

Schüler bei Verkehrsunfall im Lesachtal verletzt

Schüler bei Verkehrsunfall im Lesachtal verletzt



Am 01.06.2022 gegen 07:35 Uhr fuhr ein 14-jähriger Schüler aus dem Bezirk Hermagor mit seinem Elektrofahrrad auf der öffentlichen Straße vom Weiler Raut talwärts in Richtung Gailfluss bzw. der Ortschaft Maria Luggau, Gemeinde Leschachtal, Bezirk Hermagor. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 64 jährige Frau aus dem Bezirk Lienz mit ihrem PKW die Straße bergwärts in Richtung des Weilers Raut. In einer unübersichtlichen Rechtskurve kam es zur Kollision zwischen dem Radfahrer und der PKW Lenkerin, wobei der Fahrradlenker zu Sturz gekommen und der PKW schwer beschädigt worden ist. Der vorerst unbestimmten Grades verletzte Schüler wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 7" in das BKH Lienz gebracht. Am Nachmittag stellte sich heraus, dass der 14-jährige durch den Verkehrsunfall nur leicht verletzt worden ist.

Verkehrsunfall mit Verletzung in Flattach

Verkehrsunfall mit Verletzung in Flattach



Am 31. Mai 2022 gegen 18:00 Uhr kam auf der Mölltalstraße (B 106) in der Gemeinde Flattach ein 49-jähriger Mann aus der Gemeinde Stall im Mölltal, Bez Spittal/Drau, mit seinem Klein-LKW aus bisher unbekannten Gründen rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitschiene.


Der Lenker sowie sein Beifahrer, ein 46-jähriger Mann aus der Gemeinde Rangerdorf, Bez Spittal/Drau, erlitten Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher Erstversorgung von der Rettung Obervellach in das Krankenhaus in Spittal/Drau gebracht.


Am Klein-LKW entstand Totalschaden und wurde von der FF Flattach geborgen.


Ein bei dem Lenker durchgeführter Alkomatentest verlief negativ.
Brand in Obervellach

Brand in Obervellach



Am 31. Mai 2022 gegen 14:30 Uhr kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand eines aus Holz bestehende Obergeschoss (ca. 10 m2) eines unbewohnten Nebengebäudes in der Gemeinde Obervellach, Bez Spittal/Drau.


Ein Zeuge, welcher eine Rauchentwicklung von der Bundesstraße aus wahrnehmen konnte, begab sich unverzüglich zu dem brennenden Gebäude und versuchte mit einem Gartenschlauch die Flammen zu löschen. Durch anwesende Passanten wurden über den Notruf die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude (Obergeschoss und Dach) bereits in Vollbrand.


Den eingesetzten Kräften der FF Obervellach, Flattach, Mallnitz und Penk gelang es, unter Einsatz von schwerem Atemschutz den Brand innerhalb von rund 45 Minuten zu löschen.


Bei den Löscharbeiten erlitt der Zeuge eine Rauchgasvergiftung und wurde durch den Rettungsdienst in das Krankenhaus Spittal/Drau gebracht. Es befanden sich keine weiteren Personen im Wohnhaus sowie im Nebengebäude.


Durch den Brand entstand ein Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.
Schwerer Betrug im Bezirk Spittal/Drau

Schwerer Betrug im Bezirk Spittal/Drau



Ein bisher unbekannter Täter verschaffte sich auf noch nicht bekannte Weise Zugang zu zwei privaten Bankkonten eines 53 Jahre alten Mannes aus dem Bezirk Spittal/Drau.
Am 25.05.2022 wurden vom Täter mehrere Abbuchungen auf zwei Konten im Ausland durchgeführt. Dadurch entstand dem Mann ein Schaden von mehr als zehntausend Euro.

Weitere Erhebungen werden von der PI Obervellach geführt.