Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Johann Kuhn (Spittal)

 

Christa Buchacher (Hermagor)

Tja, Gaudi-Spiele sind sozusagen noch immer Männersache, da sieht man mich oder Frauen generell nicht gern. Allerdings in der Bundes- oder Staatsliga, bei Europa- und Weltmeisterschaften ist es ganz und gar nicht mehr „nur“ reine Männersache. Dort steht man mittlerweile mit Respekt hinter den Frauen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Alexandra Regenfelder (Irschen)

Die 44-jährige Alexandra Regenfelder begann vor sechs Jahren, das Seifensieden zu erlernen. Seit 2013 hat die gebürtige Salzburgerin auch ihr eigenes Unternehmen, die „Seifenwerkstatt“. Ihr ehemaliger Schauraum ist mittlerweile ein Seifenladen in Irschen, wo sie mit Ehemann Thomas und ihren zwei Töchtern lebt.

Alexander Amon (Stall)

Der 69-jährige Alexander Amon ist seit heurigem Frühling Bezirksleiter von Spittal der Kärntner Bergwacht, diese ist übrigens eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Zudem blieb der Mölltaler weiterhin Ausbildungsreferent im Bezirk, wo insgesamt zehn Einsatzstellen sind. Alexander Amon lebt mit Ehefrau Christine in Stall, hat zwei Kinder und drei Enkelkinder.

Anton Petschauer (Winklern)

Der 34-jährige Anton Petschauer ist auf den Dächern des Mölltales zuhause. Petschauer ist alleinstehend und lebt in der Gemeinde Winklern, wo er einen Rauchfangkehrerbetrieb mit zwei Angestellten und einem Lehrling führt.

Luca Restuccia (Spittal)

Der 25-jährige Luca Restuccia ist in den Diskotheken als DJ zuhause. Mittlerweile kann der gebürtige Osttiroler auf Engagements in Deutschland, Schweiz und Österreich in Vielzahl verweisen. Seine „Stamm-Disco“ jedoch ist das „Bull“ in Velden am Wörthersee.

Monika M. Ertl (Spittal)

Die 55-jährige Monika Ertl entdeckte „spätberufen“ ihre Liebe fürs Schreiben. Ironisch versucht die Spittalerin dabei Alltagsgeschichten von Mann und Frau aufzuarbeiten. Mittlerweile gibt es schon drei Bücher, die in der Spittaler Stadtbuchhandlung oder unter Tel. 0650/9090312 zu erwerben sind. Ein Teil des Erlöses fließt übrigens in Jugendprojekte. Monika Ertl ist verheiratet und hat einen 29-jährigen Sohn.

Daniel Kleinfercher (Kolbnitz)

Den 19-jährigen Daniel Kleinfercher kennt die Modebranche bereits sehr gut. Er pendelt zwischen Kärnten und Wien, erst kürzlich war der junge Mölltaler für einen Monat in Shanghai/China. Er lebt bei seinen Eltern Rosemarie und Andreas in Kolbnitz, hat einen jüngeren Bruder namens Marcel 13 Jahre. Unlängst schloss er noch seine Metallbautechniker-Lehre erfolgreich ab und im Oktober übersiedelt er in die Bundeshauptstadt, wo er auch seinen Zivildienst ableisten wird.