Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Mario und Alexa Mandler

Mario und Alexa Mandler

Mario (46) und Alexa (43) Mandler sind seit vielen Jahren begeisterte Saunabesucher – mittlerweile ist er Saunameister, sie Saunawart. Im Sommer nahmen sie als „Team Elements“ erstmals an einem Sauna-Wettkampf teil. Bei den „Aufguss Masters“ des ÖSF (Österreichisches Sauna Forum) am zweiten Juni-Wochenende in der Alpentherme Gastein belegten sie mit ihrem Show-Aufguss „Leben“ den dritten Platz. Das Paar lebt in Dellach/Drau, hat vier gemeinsame Kinder und drei Enkelkinder.
Verônica Schell (Spittal)

Verônica Schell (Spittal)

Die Journalistin Verônica Schell ist gebürtige Brasilianerin und lebt seit 2003 mit Ehemann und Künstler Reinhard Schell in Spittal. Sie unterrichtet an der VHS Spittal Spanisch und ist mit dem Kulturverein „AustriaBrasil“ sehr aktiv. Letzterer ruft dieses Wochenende schon zum siebten. Mal zu „Brazil meets Gmünd“.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Hans Krankl (Wien)

Hans Krankl (Wien)

Hans Krankl (71) schoss sich einst mit Traumtoren in die Herzen der Fußballfans, vor allem der FC Barcelona, Rapid Wien (Krankl ist auch „Jahrhundert-Rapidler“) oder österreichisches Nationalteam seien hier genannt. Seither zählt er zu den großen Sportidolen unseres Landes. Als leidenschaftlicher Musikfan leitete er Mitte der 1980er mit „Rostige Flügel“ oder seiner Version von Paul Ankas „Lonely Boy“ eine Sängerkarriere ein und schaffte es mit erstem auch auf Platz zwei der österreichischen Hitparade. Seit Oktober 2023 ist er als „Nachtfalke“ auf Radio Wien zu hören. Krankl tourt mittlerweile als „Johann K.“ mit der Wiener Kultband „Monti Beton“ durch die Lande. Diesen Samstag, 21. September, gibt es eine exklusive Premiere im Seepark Wörthersee Resort in Klagenfurt (Beginn 18.30 Uhr). Dieses Event organisierte und präsentiert der „zuagroaste“ Oberkärntner Ralph „The Voice“ Schader. Für den Galaabend (mit edler Kulinarik und Getränken) gibt es noch einige exklusive VIP-Tickets unter Tel. 0664-5320037. Auch der „Volltreffer“ verlost zwei Karten für das Krankl-Konzert.
Patricia Egger (Obervellach)

Patricia Egger (Obervellach)

Patricia Egger (29) ist der „Cosplay“-Szene sehr zugetan. Der Begriff „Cosplay“ setzt sich zusammen aus den englischen Wörtern costume und play und bedeutet „Kostümspiel“. Der Trend kommt ursprünglich aus Japan. Patricia erschafft tolle Cosplay-Kostüme und präsentiert diese der Community über ihren Instagram-Kanal „overocean“. Im August hatten sie und ihre Cosplayer einen Auftritt bei der Marktzeit in Obervellach. Dort lebt Patricia Egger auch mit ihrer Familie. Ihre künstlerischen Gene wurden ihr wohl auch von Mama „Aktrice“ Edith-Maria Lesnik in die Wiege gelegt.
Alban Lakata (Lienz)

Alban Lakata (Lienz)

Alban Lakata (45) bestritt zur Jahrtausendwende seinen ersten Mountainbike-Marathon, 2005 war sein erstes Jahr als Radprofi und seither reihte sich beim gelernten Ofensetzer ein Erfolg nach dem anderen. Der „Albanator“, der seit 2019 für Red Bull startet, brachte es bis dato dreimal zum Weltmeister, mehrfachen Vize-, Europa- und Staatsmeister. Erst kürzlich standen Gravel-Rennen in den USA und Deutschland auf dem Programm, und auch der Ötztaler Radmarathon wirft bereits seine Schatten voraus, wo er letztes Jahr ja Zweiter wurde (Gravel-Rennen bezeichnen Radrennen auf großteils unbefestigtem Grund. Anm. d. R.). Alban Lakata hat Wurzeln in der Oberdrautaler Gemeinde Greifenburg und lebt mit Lebensgefährtin Anita und zwei Kindern in Lienz.
Edith-Maria Lesnik (Obervellach)

Edith-Maria Lesnik (Obervellach)

„Aktrice“ Edith-Maria Lesnik (56) war die Ideengeberin der Galerie „KunstRaum“ Obervellach und ist seit 2014 im Vorstand des gleichnamigen Vereins, der heuer sein zehn-jähriges Bestehen feierte. Im Jubiläumsjahr stehen etliche Veranstaltungen auf dem Programm, wie z. B. das Hof- und Kellerfest oder aktuell die Ausstellung „trashART“, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt (läuft noch bis 31. August). „Aktrice“ ist gelernte Schuhmacherin und als Malerin freiberuflich tätig. Ihre Pinselführung lernte die Künstlerin u. a. auch bei Prof. Ernst Fuchs und dessen Sohn Michael. Edith-Maria Lesnik lebt mit Gatten Max Lesnik in Obervellach und hat zwei Töchter namens Daniela und Patricia.

Wolfgang Dabernig (Kötschach) und Michael Kurz (St. Lorenzen/Lesachtal)

Wolfgang Dabernig (Kötschach) und Michael Kurz (St. Lorenzen/Lesachtal)

Wolfgang Dabernig (66) und Michael Kurz (50) veranstalten am 1. September ihre Jubiläumsveranstaltung, das „10. Bewegung für den guten Zweck“ auf die Untere Valentinalm. Beide Gailtaler blicken auf eine tolle Karriere im Parasport zurück. Sechsmal haben sie bei den Paralympics teilgenommen, und das nachdem sie sich nach schweren Unfällen mit der Erstdiagnose Querschnittlähmung konfrontiert sahen. Durch enormen Ehrgeiz und der Hilfe ihrer Familien, allen voran den Ehefrauen Karin und Iris, schafften sie den Weg zurück in den Sport. „Radlwolf“ Dabernig holte 2004 Olympia-Silber im Kombi-Bewerb, Michael Kurz gewann 2003 WM-Silber und Bronze beim IPC Nordic Skiing und Biathlon. Neben ihren internationalen Erfolgen holten sich die beiden Para-Sportler mehrere Staatsmeistertitel und bekamen das Silberne Ehrenzeichen der Republik verliehen. Gemeinsam bezwangen die beiden auch die große „Kraftprobe“ – den Styrkeprøven Marathon von Trondheim nach Oslo (Norwegen), der über 550 km und 4.000 Höhenmeter führt. Für beide Athleten war dies eine der größten Herausforderung in ihrem Radlerleben. Dabernig und Kurz leben mit ihren Familien in Kötschach wie St. Lorenzen im Lesachtal.
Adi Schmölzer (Eltendorf)

Adi Schmölzer (Eltendorf)

Die Arbeiten von Adi Schmölzer (70) entstehen beim Jazz-Hören. Das Konzept seiner Malerei beruht auf der ästhetischen Freiheit dieser Musik. Der Absolvent eines Architekturstudiums in Graz (von 1986-2011) genoss zudem eine künstlerische Ausbildung bei Kolig, Roidinger und Hoke. Sein Kunstschaffen führte ihn letztlich bis nach Paris, Berlin oder Moskau. Aktuell sind seine Werke im Wallnerhaus in Kleblach-Lind unter dem Titel: „Painting Jazz – Dancing Colors“ zu sehen (noch bis 22. August). Seit 2012 lebt der gebürtige Spittaler mit seiner Frau im burgenländischen Eltendorf, sie haben eine Tochter.