Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Erich Riesslegger (Winklern)

Erich Riesslegger (Winklern)

Erich Riesslegger (53) begeht heuer zwei Jubiläen. Er ist nämlich 40 Jahre Ministrant und 20 Jahre Messner in Winklern. Seit 2007 ist der gelernte Tischler auch im Pfarrgemeinderat aktiv. Hauptberuflich ist er im Baugewerbe tätig, seit 1993 in Kematen (Tirol) in der Filiale eines großen österreichischen Baukonzerns stationiert. Der Mölltaler pendelt seither regelmäßig zwischen Nordtirol und Namlach.
Judith Sprenger-Laubreiter (Spittal)

Judith Sprenger-Laubreiter (Spittal)

Judith Sprenger-Laubreiter (40) setzt ihre Harfe vielseitig ein, ihr Repertoire reicht dabei von Klassik, Stücken aus Musicals und der Unterhaltungsmusik über heimische und internationale Volksmusik (irisch-keltisch, südamerikanisch) bis letztlich zu meditativen Stimmungen. Darüber hinaus ist sie auch Mitglied von „Love4mation“, die jüngst im Millstätter Kongresshaus begeisterten. Judith Sprenger-Laubreiter lebt mit ihrem Mann Hans in Spittal und hat zwei Kinder.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Manfred Gartner (Dellach/Drau)

Manfred Gartner (Dellach/Drau)

Beruf: Korbimker, Baumwärter und Pensionist
Árpád Hinrichs (Gmünd)

Árpád Hinrichs (Gmünd)

Der 13-jährige Árpád Hinrichs hat ein eher ungewöhnliches Hobby – er sammelt nämlich seit 2018 die wöchentlichen Ausgaben des „Oberkärntner Volltreffer“. Ungewöhnlich deshalb, da viele seiner Altersgenossen wohl mehr dem Smartphone, sozialen Medien und Internet zugetan sind. Árpád Hinrichs lebt seit 2016 mit seinen Eltern Pfarrer Mag. Dettmer Hinrichs und seiner Mutter, der Pfarrerin Lilla Hinrichs in Gmünd.
Hubert Waldner (St. Daniel/Gailtal)

Hubert Waldner (St. Daniel/Gailtal)

OVT: Herr Waldner, wie kamen Sie zu ihrem neuen musikalischen Betätigungsfeld, der Filmmusik?
Mag.a Birgit de Cillia Messner (Hermagor)

Mag.a Birgit de Cillia Messner (Hermagor)

Mag.a Birgit de Cillia Messner (51) war seit 2012 in der Bezirksgruppe „Lebenswerke Hermagor“ für den ÖZIV Kärnten tätig, seit 2013 war sie die Obfrau. Kürzlich trat die Gailtalerin aus dieser Funktion zurück. Sie ist vielseitig ausgebildet. Ihr Studium in Sozial- und Integrationspädagogik hat sie 2011 abgeschlossen und seit 2016 betreibt sie eine Praxis für psychosoziale Beratung und Coaching in Hermagor. Birgit de Cillia Messner hat drei Kinder, ist in zweiter Ehe mit Wolfgang de Cillia verheiratet und lebt in Hermagor und Bad Kleinkirchheim.
Matej Dzido (Spittal)

Matej Dzido (Spittal)

OVT: Herr Dzido, bleibt Musikern in Corona-Zeiten letztlich gar nichts anderes über als neue Quellen anzuzapfen?
Alexander Rupnik (Spittal/Drau)

Alexander Rupnik (Spittal/Drau)

Alexander Rupnik (15) hat sich dem Eishockey verschrieben. Derzeit ist der junge Oberkärntner Stürmer bei den SCL Young Tigers (U17-Elit) in Langnau im Emmental in der höchsten Liga in der Schweiz, wohin er im letzten Jahr vom EC VSV (er spielte U 14, U 16) wechselte. Alexander Rupnik lebt nun in der Schweiz bei einer Gastfamilie und kommt nur in den Sommerferien sowie zu Weihnachten auf einen Kurzbesuch nach Hause.