Nach dem Großbrand beim Osttiroler Abfall-Entsorger Rossbacher, der wahrscheinlich durch eine Batterie oder ein Akku verursacht wurde, hat sich der „Volltreffer“ bei den Oberkärntner Abfallwirtschaftsverbänden „Westkärnten“ und „Spittal/Drau“ schlau gemacht. Müll mit eingebauter „Brandgefahr“ wird oft unterschätzt. Die AWVs weisen auf die richtige Trennung hin.
Die Marktgemeinde Seeboden lädt alle Buchliebhaberinnen und Buchliebhaber zum Bücherflohmarkt ein! Dieser findet am Freitag, 25. Juli, von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr sowie am Samstag, 26. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Kulturhaus der Marktgemeinde Seeboden statt.
Die Landjugend Oberdrauburg lässt am ersten Augustwochenende die Gemeinde aufleben. Samstag, 2. August, ab 10 Uhr.
„Schaugn, kostn und lousn…“ ist auch heuer beim traditionellen Mühlenfest in Maria Luggau angesagt. Am Sonntag, 3. August, ab 10.30 Uhr am Mühlenweg.
Seit März wurde im Rahmen der Frühjahrs-Bauoffensive intensiv daran gearbeitet – letztes Wochenende wurde die sanierte Ortsdurchfahrt in Dellach/Gail von Straßenbaureferent LH-Stv. Martin Gruber, Dellachs Bürgermeister Johannes Lenzhofer, Vizebürgermeister Josef Zankl, LAbg. Bgm. Ronny Rull und zahlreichen weiteren Gemeindevorständen und Gemeinderäten feierlich eröffnet.
Am Donnerstag, dem 24. Juli, gedenkt die Katholische Kirche des hl. Christophorus, der als Schutzpatron der Reisenden und Pilger bekannt ist. Rund um den diesjährigen „Christophorus-Sonntag“ am 27. Juli finden in vielen Kärntner Pfarren Lenker- und Fahrzeugsegnungen statt.
90 freiwillige Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Disziplinen waren im Gradental und im Gartltal (beide Gemeinde Großkirchheim) der Artenvielfalt auf der Spur. Die Forscher nahmen im Rahmen der „Tage der Artenvielfalt“ sämtliche Pflanzen-, Tier-, Flechten- und Pilzarten der Täler unter die Lupe. Und es gab auch einen überraschenden Fund...
Die Orgel der Pfarrkirche Berg im Drautal ist derzeit in Reparatur, aber bald wird sie wieder herrlich erklingen, zum Lobpreis Gottes und zur Freude der Menschen. Es ist eine besondere und historisch wertvolle Orgel. Eine Bereicherung des musikalischen und kulturellen Lebens.
Von Karl Brunner