Skip to main content
 

OVT Chronik


Selbsthilfe Kärnten besucht Wochenmärkte

Der Dachverband der Selbsthilfe Kärnten ist mit der Roadshow „Selbsthilfe on Tour“ in ganz Kärnten unterwegs, um seine Angebote auch im ländlichen Raum sichtbar zu machen. Dieses Wochenende auch in den Bezirkshauptstädten Spittal und Hermagor.

Mitarbeiter-Taxi holte den Preis

Das Projekt „Mitarbeiter/innen Bus Weißensee“ gewann den diesjährigen Kärntner VCÖ-Mobilitätspreis. Öffentliche Anreise gilt in der Tourismusgemeinde als Standortfaktor.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Josef Thurner (85), Kötschach-Mauthen:

Der überaus rührige und international tätige Unternehmer Josef „Sepp“ Thurner in Kötschach wurde jetzt 85 Jahre alt. Schaffensfreude und Fleiß prägen ihn, ebenso auch eine soziale Einstellung. Ein sehr bewegtes Leben.

Von Karl Brunner

Lieserschlucht wieder gesperrt

Arbeiten am Lieserschlucht-Radweg werden fortgeführt, deshalb ist die Verbindung Spittal-Seeboden über die B99 Katschberg Straße ab 1. Oktober wieder für zwei Monate gesperrt. Die Umleitung erfolgt wieder über L10 Trebesinger Straße.

Künstlerstadtflohmarkt in Gmünd

Zwischen den historischen Stadttoren der mittelalterlichen „Künstlerstadt“ Gmünd, geht am Sonntag, 5. Oktober wieder der Stadtflohmarkt über die Bühne.

Lesachtal: Beispielgebende Initiative

Vor vier Jahren wurde in Birnbaum im Lesachtal die Idee geboren den Veranstaltungsplatz mit einer überdachten Halle zu erneuern. Kürzlich wurde die Fertigstellung gefeiert.

Umweltförderungen wurden nicht abgeholt

Kurz und knackig war die letzte Gemeinderatssitzung in Spittal. Neben Darlehnsaufnahmen für Infrastruktur-Maßnahmen wurde auch über die Weiterführung der Klima- und Modellregion abgestimmt. Beraten wurde auch, was mit den Umweltförderungen der Stadtgemeinde geschehen soll, die nicht abgeholt wurden.

„Oberkärntner Volltreffer“-Leserreise

Die dreitägige Leserreise mit dem Oberkärntner Volltreffer“ und Wilhelmer Reisen startet am 7. November. Mit im Gepäck haben wir auch wider unsere Stimmungsmacher aus dem Mölltal: „Stoffpower 2.0“. Noch gibt es ein paar Restplätze.