Skip to main content
 

OVT Chronik


Neues Dorfgemeinschaftshaus für Obergottesfeld

Mit einem feierlichen Festakt wurde letztes Wochenende das neue Dorfgemeinschaftshaus in Obergottesfeld offiziell eröffnet und gesegnet.

Spuren der Hand

Zeichnen, Malen, Holzschnitte, kreative Experimente sind ihre ihre Leidenschaft. Die aus Amlach bei Spittal/Drau stammende Biologin und Künstlerin Ilse Menschick-Hartlieb widmet sich vor allem dem Holzschnitt.

Von Karl Brunner

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Spittal: Was macht die EU eigentlich für uns?“

Was macht die EU eigentlich für uns?“ Diese und mehr Fragen beantworten Mandatare der Stadtgemeinde Spittal beim EU-City Talk im Schloss Porcia am Donnerstag, 16. Oktober, um 17 Uhr.

Marinellis „DorfLodn“ in Kötschach

Nach Dölsach, Lienz, Lainach und Obervellach eröffnete Nachversorger Marinelli auch in Kötschach-Mauthen einen „DorfLodn“.

Kötschach-Mauthen feiert den Almkäse

Dass man sich im „köstlichsten Eck“ Kärntens von ein paar Regentropfen nicht abschrecken lässt, wurde schnell klar am heurigen 27. Käsefest in Kötschach-Mauthen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen die Gelegenheit, die Vielfalt regionaler Spezialitäten – allen voran den Gailtaler Almkäse g. U. – zu verkosten, der erst vor gut zwei Wochen mit dem Prädikat des „Slowfood Presidio“ ausgezeichnet wurde.

Tiersegnung in Spittal

Eine Tiersegnung mit Stadtpfarrer Ernst Windbichler gibt es am 4. Oktober, um 15 Uhr auf der Pfarrwiese in der Litzelhofen Straße.

Talentierte Raumkünstler

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tapezierer und Dekorateure ging in Pörtschach über die Bühne. „Bronze“ ging nach Spittal.

Erntedank im Lesachtal

Der Erntedanksonntag wird in der Pfarre Liesing besonders hochgehalten.