Zwei Wirte – Leo Salcher aus dem Lesachtal und Walter Schweigl aus Leutschach (Innsbruck-Land) – haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihre traditionsreichen Wirthäuser zu retten. Zu sehen in den „Wirtshausgschichtn“, am Freitag, 18. April, um 21. 15 auf „Servus TV“.
Die OR -Kärnten-Sendung „Ein Ort am Wort“ ist am Montag zu Gast im Gasthof Penkerwirt in der Gemeinde Reißeck.
Die Burschenschaft Presseggen-Förolach hat sich kürzlich aufgelöst und einen Teil des verbliebenen Vereinsvermögen an den Kindergarten Presseggen gespendet.
Der Plöckenpass sollte für den Osterverkehr geöffnet sein, sagte die Straßenbaubehörde ANAS. Zu Beginn der Osterwoche soll es auch eine offizielle Eröffnung geben.
Ihre Rede ist fließend, ihre Argumente sitzen: Annalena Kanzian, Schülerin der MMS Kötschach-Mauthen, gewann den Landesredewettbewerb 2025 in der Kategorie „klassische Rede“ und vertritt Kärnten beim Bundesbewerb im Burgenland.
Ein außer Kontrolle geratenes Schwendfeuer verursachte im oberen Mölltal beinahe einen Waldbrand.
Die über 55 Jahre alte Draubrücke Kleblach-Lind an der L4 Fellbacher Straße muss aufgrund ihres schlechten Allgemeinzustands umfassend saniert werden. Während der Bauphase wird die Brücke zeitenweise gesperrt, die Umleitung erfolgt über Steinfeld.
Beim Kärntner Schulschach-Landesmeisterschaft im Klagenfurter Europagymnasium kürten sich die Spittaler zum Landesmeister.