Am Mittwoch, 13. August, um 11 Uhr wird ein Dankgottesdienst anlässlich des „eisernen Jubiläums“ zweier besonderer Leute gehalten:
Im April dieses Jahres haben die Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus der FF Mühldorf begonnen. Nun wurde das Richtfest gefeiert. Im Oktober soll das neue Feuerwehrhaus fertig sein und bezogen werden.
So wurde die Seebodenerin Dressurreiterin Kathrin Brugger zur Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Verden, Deutschland, verabschiedet.
Zwei Wochen lang tauchten 16 Jugendliche tief in die faszinierende Welt des Nationalparks Hohe Tauern ein.
Das 18. Internationale Gitarrenfestival „La Guitarra esencial“ geht vom 5. bis 10. August über die Bühne und bringt unter dem Motto „Amistad – Freundschaft durch Musik“ Welt-Musiker an den See. Heraus ragt die Grammy-Nominierte Sängerin „Buika“, die in Millstatt ihr einziges Österreich-Konzert gibt.
Das Österreichische Honigfest in Hermagor von 15. bis 17. August ist seit Jahren ein Fixtermin für Honigliebhaberinnen und ein Treffpunkt für Interessierte an der Imkerei. Das Fest startet am Feiertag 15. August ab 16 Uhr und versüßt das verlängerte Wochenende.
Die „Heilige Anna“ am Samstag, 26. Juli weinte an ihrem Ehrentag. Genau am Vormittag. Und der katholische Wortgottesdienstleiter ging sogar so weit, Petrus den Käse zu verwehren, denn nur wenig gastfreundlich zeigte sich das Wetter dem „frisch gebackenen Almkäse 2025“ beim offiziellen Anschnitt auf der „Rudnig Alm“.
Die FF Waidegg (Gemeinde Kirchbach) veranstaltete am 26. Juli den vierten Abschnittsleistungsbewerb im Gailtal, der zugleich auch das Finale des Raiffeisen-Bezirksfeuerwehrcups 2025 war.