Skip to main content
 

OVT Chronik


Premiere für den „Bicibus“

In Spittal haben findige Eltern gemeinsam mit der „Radlobby“ ein besonderes Projekt gestartet: Kinder radeln in Begleitung Erwachsener gemeinsam auf einer fixen Route und nach Fahrplan zur Schule. „Elterntaxi“ mit dem Auto war gestern...

Unterwegs im Gschlösstal

In die majestätische Bergwelt der Tauern in Osttirol zog es kürzlich den Seniorenclub Seeboden.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

VMA feiert mit Jubiläumskonzert

Am Samstag, 17. Oktober im Kultursaal in Liesing.

Bartgeier zählen helfen...

Bartgeier haben seit Beginn ihrer Wiederansiedlung im Jahr 1986 im Nationalpark Hohe Tauern aber auch in anderen Teilen der Alpen eine neue (alte) Heimat gefunden. Am internationalen Bartgeier-Zähltag wird die Bevölkerung aufgerufen, bei der Erhebung der alpenweiten Bestände mitzuwirken.

Bürgermeisterwahl in Gmünd wohl Mitte Jänner

Nachdem der langjährige Bürgermeister der Stadtgemeinde Gmünd, Josef Jury, bei der letzten Gemeinderatssitzung überraschend zurückgetreten ist, muss Gmünd nun einen neuen Gemeinde-Chef wählen. Bei der kommenden Regierungssitzung des Landes Kärnten am 13. Oktober soll die Wahl ausgeschrieben werden.

1

APG-Leitungstrasse vorgestellt

Reges Interesse von Seiten der Bevölkerung bestand an den Infomessen der Austria Power Grid (APG), die eine 380-kV-Leitung durch das Drautal plant. Knapp 400 Interessierte waren alleine in Berg im Drautal gekommen, um sich aus erster Hand von Planern die vorerst grob geplante Leitungs-Trasse, Masten Standorte, technische Details, etc. erklären zu lassen.

„Urban Lab“ kommt nach Sachsenburg

Morgen, Freitag, 10. Oktober und Samstag, 11. Oktober macht das Urban Lab Mobil des Klagenfurter Jugendvereins Urban Playground seinen ersten Stopp in Oberkärnten – am Eisplatz in Sachsenburg.

Obervellach: „Der Tod auf PR-Tour - Rendezvous mit Jack Black“

Am Donnerstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Kultursaal Obervellach.