Die Spittaler Hochgebirgssoldaten bewiesen abermals ihre Gebirgstauglichkeit auf Skiern.
Die eindrucksvolle St. Athanasius-Kirche (St. Athanas) in Berg im Drautal ist Motiv für eine Briefmarke der Post und erfährt damit eine weitere Bekanntheit. Doch erst am 20. Juni 2025 ist es soweit: Die Österr. Post AG verausgabt auf Anregung des Österreichischen Philatelistenvereins St. Gabriel im Rahmen der Sondermarkenserie „Kirchen in Österreich“ eine Briefmarke mit dem Motiv der Filialkirche St. Athanasius (St. Athanas).
Von Karl Brunner
Am Samstag, 5. April ab 10 Uhr – organisiert von der Stadt Spittal in Kooperation mit der Radlobby. Anmeldung erforderlich.
Im Rahmen eines Gesprächs, an dem die NR Tina Angela Berger und er der Zweite Kärntner Landtagspräsident StR Christoph Staudacher teilnahmen, wurden die aktuellen Herausforderungen in der Arbeit des Frauenhauses Spittal angesprochen.
Auf Initiative des Vereins „Erinnern Gailtal“ entsteht in Hermagor ein Denkmal an die Opfer des Nationalsozialismus im Gailtal.
Bei der 35. Forstweltmeisterschaft, die im Vorjahr auf der Wiener Donauinsel über die Bühne ging, haben sich Forstprofis aus 25 Nationen in fünf Einzeldisziplinen gemessen. Das österreichische Profi-Team holte sich dabei insgesamt 25 Medaillen.
Der Steinfelder Spieletag, organisiert vom Ausschuss für Kultur, Sport und Jugend der Marktgemeinde Steinfeld, war ein voller Erfolg.
Die abstrakte Bilderwelt der Melanie Joch behandelt die neue Ausstellung in der Stiegenhaus-Galerie Seeboden.