Skip to main content
 

OVT Chronik


Empfang für Kärntner Waldsportler

Bei der 35. Forstweltmeisterschaft, die im Vorjahr auf der Wiener Donauinsel über die Bühne ging, haben sich Forstprofis aus 25 Nationen in fünf Einzeldisziplinen gemessen. Das österreichische Profi-Team holte sich dabei insgesamt 25 Medaillen. 

Spieletag in Steinfeld

Der Steinfelder Spieletag, organisiert vom Ausschuss für Kultur, Sport und Jugend der Marktgemeinde Steinfeld, war ein voller Erfolg.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Melanie Joch: Gegensätze sind ihre Wirklichkeit

Die abstrakte Bilderwelt der Melanie Joch behandelt die neue Ausstellung in der Stiegenhaus-Galerie Seeboden.

Mandl: "Die kommenden Jahre sind entscheidend"

Die Kärntner Wirtschaftskammerwahl ist geschlagen: Der ÖVP-anhängige Wirtschaftsbund (WB) mit Kammerpräsident Jürgen Mandl an der Spitze konnte sich abermals behaupten und kam auf 67,1 Prozent der abgegebenen Stimmen.

Wiederaufbau des Kraftwerks Arriach schreitet voran

Seit Ende des Jahres 2023 schreitet der Wiederaufbau des Kraftwerks Arriach der Kelag und des Schaltwerks der Kärnten Netz voran. Beide Anlagen in der Klamm zwischen Äußere Einöde und Afritz wurden im Juni 2022 bei einem katastrophalen Unwetter völlig zerstört.

Seit 20 Jahren Förderung junger Musiker

Der Kiwanis Club Gmünd organisiert zum 20. Mal sein Benefizkonzert für junge Musiker mit „Maltatal Vokal“ und den Preisträgern der Musikschule Lieser-/Maltatal am Samstag, den 5. April, um 19 Uhr in der Lodronschen Reitschule Gmünd.

Wasservögel-Lehrpfad zwischen Seeboden und Millstatt

Ein quak-quak hier, ein piep-piep da... Schwan, Ente & Co sind am See nicht nur für Kinder eine Attraktion. Ihnen auf die Spur kommt man jetzt auf dem Wasservogellehrpfad zwischen Seeboden und Millstatt.

Theatergruppe Lendorf spielt „Der eingebildete Doktor“

Die Premiere geht am Freitag, 28. März, um 20 Uhr im Kultursaal in Lendorf über die Bühne.