Die Bergrettung Kötschach-Mauthen startete mit ihrer obligatorischen Winterübung ins neue Jahr. Die vermehrten Einsätze können sie auch heuer meistern, denn was die Mitgliederzahl betrifft, ist der Verein gut aufgestellt – und es mangelt nicht an Nachwuchs.
In Obervellach waren die Sternsinger heuer trotz allen Einschränkungen fleißig unterwegs und ersangen insgesamt über 10.000 Euro für die Dreikönigsaktion.
Er ist ein gebürtiger und begeisterter Vorderberger, Wilhelm Millonigg und ist 101 Jahre alt. Der beliebte und geschätzte Volksschuldirektor i. R. ist fit, kontaktfreudig und zeigt große Lebensfreude.
Das „Yes we care“ – Lichtermeer zum Gedenken der an Covid-19 Erkrankten und Verstorbenen sowie deren Angehörigen und zum Dank an Personal im Gesundheitswesen, am Samstag, 15. Jänner, 17.30 Uhr. Gestartet wird vor der Kärntner Landesregierung.
Ein neues Jahr voller Musik steht in den Startlöchern. Passend dazu schreibt der Kärntner Blasmusikverband (KBV) die traditionellen Konzertwertungsspiele in den einzelnen Regionen aus.
Der „Naturpark Z“ – der „Naturpark der Zukunft“ heißt ein Programm für die beiden Naturparke Weißensee und Dobratsch, das mehrere Entwicklungen für die nächsten 15 Jahre vorsieht.