Skip to main content
 

OVT Chronik


Kiwanis unterstützen Musikschüler

Kiwanis unterstützen Musikschüler

Mit dem Erlös eines Benefizkonzertes unterstützt der Kiwanisclub Gmünd die Ausbildung talentierter Jungmusiker aus der Umgebung.
Präsentation von „musikalischem Mitmachbuch“

Präsentation von „musikalischem Mitmachbuch“

Die Buchautorin Alexandra Wallner präsentiert gemeinsam mit dem Soroptimistclub Hermagor am Sonntag, 3. April um 11 Uhr im Gemeindesaal in Dellach/Gail ihr neues musikalisches Mitmachbuch mit dem Titel „Tschwidl Di Tschwi sucht einen Namen“. Zwischen dem Serviceclub und der Autorin entstand eine Kooperation und mit dem Buchverkauf wird ein Musiktherapieprojekt in der Region finanziert, so Soroptimist-Präsidentin Ingrid Plotzner. Die im Buch enthält eine CD, wobei die Geschichte darauf von Michael „Buzgi“ Buchacher gesprochen wird. Christina Tschernitz singt und das Ensemble „Aklavice“ aus dem Lesachtal spielt die Lieder dazu. Bei der Buchpräsentation werden gerne freiwillige Spenden entgegengenommen, die den erwähnten wohltätigen Projekt zugutekommen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Erfolgreiche Lebensmittel-Retter

Erfolgreiche Lebensmittel-Retter

Im Juni wird es ein Jahr, seitdem der „Together Point“ in Spittal seine Pforten geöffnet hat. Der „etwas andere Landen“ am Hauptplatz wird mittlerweile sehr gut angenommen. Dahinter steckt eine Ehrenamtlichen-Crew mit viel Engagement und der richtigen Einstellung.
Verbot von Feueranzünden und Rauchen im Wald

Verbot von Feueranzünden und Rauchen im Wald

Mit 21. März erließ die Bezirkshauptmannschaft Hermagor ein Verbot des Feueranzündens im Wald und dessen Gefährdungsbereich, das heißt auf angrenzenden Flächen. Auch das Rauchen ist in diesen Bereichen zu unterlassen. Ein Zuwiderhandeln kann laut Forstgesetz mit einer Geldstrafe von bis zu 7.270 Euro geahndet werden, informiert die BH Hermagor.
FF Radnig ist bestens gerüstet

FF Radnig ist bestens gerüstet

Mit dem neuen KLF-A ist die Sicherheit der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See, insbesondere des Ortsteils Radnig auf für die Zukunft abgesichert, sind sich die Kameraden der FF Radnig einig.
Fit noch im 100sten!

Fit noch im 100sten!

Ausgezeichnet beinand ist Antonia Weber aus Görtschach bei Hermagor.
Straßenbaumaßnahmen sind für heuer auf Schiene

Straßenbaumaßnahmen sind für heuer auf Schiene

Das Straßenbauprogramm des Landes sieht für Oberkärnten über 50 Bauprojekte vor. Zu den größeren gehören die Teilsanierung der B 100 zwischen Lendorf und Radlach und der Neubau der Trattengrabenbrücke bei Maria Luggau.
Gesund in den Frühling

Gesund in den Frühling

Das ist der Titel einer Workshop Reihe der „Gesunden Gemeinde“ Gmünd.