Skip to main content
 

OVT Chronik


Corona-Maßnahmen fallen

Corona-Maßnahmen fallen

Ab 19. Feber werden alle 2G-Bereiche auf 3G umgestellt. Am 5. März sollen dann weitgehend alle Corona-Maßnahmen fallen. Kärnten prüft in der zweiwöchigen Sicherheitsphase, ob das Bundesland sich den bundesweiten Öffnungsschritten anschließt.
Transit-Studie B 100: Wenige Lkw betroffen

Transit-Studie B 100: Wenige Lkw betroffen

Das Ergebnis einer Tiroler Studie zum Schwerverkehr auf der B100 Drautalstraße liegen vor. Ein Lkw-Fahrvberbot würde maximal zehn Prozent der Lkw betreffen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Erstmals eine „Loncium Trophy“

Erstmals eine „Loncium Trophy“

Eine völlig neue Langlaufveranstaltung mit einem Hauch Rennatmosphäre wurde im „Bergsteigerdorf“ Mauthen heuer aus dem Boden gestampft: die „Loncium Trophy“.
Weißbriach war Austragungsort des Skibob-Weltcups

Weißbriach war Austragungsort des Skibob-Weltcups

Am zweiten Feberwochenende gastierte der Skibob Weltcup im Gitschtal. Es wurden drei Bewerbe auf der „Werner Franz-Piste“ im Familienskigebiet ausgetragen.
Umfahrung Greifenburg: Bewilligung beeinsprucht

Umfahrung Greifenburg: Bewilligung beeinsprucht

Im Dezember wurde die straßenrechtliche Bewilligung für die geplante Umfahrung Greifenburg erteilt. Über eine Bürgerinitiative wurde diese Bewilligung nun beeinsprucht. Mit dem Einspruch werde sich das Landesverwaltungsgericht auseinandersetzen, was den geplanten B 100- Ausbau wieder verzögern könnte.
Brunners haben „ein Herz für Kinder"

Brunners haben „ein Herz für Kinder"

Sonja Brunner von Sonja´s Irish Pub & Kegelbahnen in der Spittaler Villacher Straße und ihre Tochter Katharina, die ein Massagestudio betreibt spendet an Viktor Planks bekannte und weitum geschätzte Initiative „Ein Herz für Kinder“. Die Summe stammt aus der Auflösung des Sparvereins und weiterer Spenden undwurde Anfang Feber direkt an Viktor Plank zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten übergeben.
Sensibel gemalt

Sensibel gemalt

Sensibel gemalt
Böschungsbrand in Döbriach

Böschungsbrand in Döbriach

Am Sonntag, dem 13. Feber wurde die FF Döbriach um 14:07 Uhr mittels stillem Alarm unter dem Alarmstichwort “B2 – Brand Wiese/Feld/Flur klein” in die Römerstraße alarmiert. Vor Ort wurde von den anrückenden Florianis ein beginnender Böschungsbrand festgestellt. Mittels der Schnellangriffseinrichtung des TLFA konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden, so Pressekontakt Julian Tronegger. Im Einsatz standen 14 Mann der FF Döbriach mit TLFA2000 und KLFA. Bericht: FF Döbriach