Skip to main content
 

OVT Chronik


Land Kärnten geschlossen für Hilfe jeder Art

Land Kärnten geschlossen für Hilfe jeder Art

Mitglieder der Landesregierung waren in Mittelkärnten vor Ort, um sich ein Bild von den Verwüstungen des Unwetters zu machen. Ein Hilfspaket soll kommen.
Acht Paletten voller Hilfe

Acht Paletten voller Hilfe

Die Sammelaktion der PfarrCaritas Spittal an der Drau war ein schöner Erfolg. Die Leiterin, Ulrike Milachowski, hoffte im Vorfeld der Spendenaktion auf „ein offenes Herz und gebefreudige Hände“ – und wurde nicht enttäuscht.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Lebhafte Diskussionen zum Thema „Wolf“

Lebhafte Diskussionen zum Thema „Wolf“

Rund 100 Interessierte besuchten in Mallnitz die Tagung des NP Hohe Tauern zum Thema „Der Wolf in Kärnten – Konflikte und Lösungsansätze“. Zeitgleich lud die Bewegung „Save the Alps“ zu einer Gegenveranstaltung vor dem Tagungsgebäude, bei der ca. 150 Teilnehmer gezählt wurden.
Extreme Regenmengen in Kärnten

Extreme Regenmengen in Kärnten

In wenigen Stunden hat es so viel geregnet, wie ein einem durchschnittlichen Juni.
Schwere Unwetter in Mittelkärnten

Schwere Unwetter in Mittelkärnten

Katastrophale Auswirkungen hatten die nächtlichen Unwetters im Gegendtal. Einsatzkräfte und Helfer sind ununterbrochen im Einsatz. Für Arriach und Treffen wurde der Zivilschutzalarm ausgerufen, die Leute mögen zuhause bleiben. Es wurde auch ein erstes Opfer bestätigt.
Kunst und Handwerk am Weißensee

Kunst und Handwerk am Weißensee

Vor der malerischen Kulisse des Weißensees präsentierten 84 Kreative aus acht Ländern Kunst und Handwerk. Drei Tage lang boten sie erlesene Einzelstücke feil – von Gartenschmuck über Holzspielzeug, Töpferwaren bis hin zu Textilien und Malerei.
„Ah, ich erledigte sie alle!“

„Ah, ich erledigte sie alle!“

Der Förderverein „Gailtal Museum“ lädt zur literarischen Sonntagsmatinee in den Schlusshof Möderndorf.
Unermüdlicher Einsatz für afrikanische Frauen

Unermüdlicher Einsatz für afrikanische Frauen

Zwei Mal im Jahr besucht Reinhild Wendl aus Obervellach „ihre“ Frauengruppe in Tansania, um ihre Kollektion zu erarbeiten und den Lehrplan der Berufsschule zu überprüfen. Beim letzten Mal begleiteten sie einige Oberkärntner, denen sie ihr Projekt und die Kultur des Landes näherbrachte.