Skip to main content
 

OVT Chronik


Erster Aufruf der neuen LEADER Periode draußen

Erster Aufruf der neuen LEADER Periode draußen

Das EU Programm zur Entwicklung des ländlichen Raumes geht mit dem Start der neuen Förderperiode in die nächste Runde. In zwei Oberkärntner LEADER-Regionen wurden erste Aufrufe gestartet. Nun sind Projektideen gefragt.
Standing Ovations für „Jazzbanditen“ und Intendantin

Standing Ovations für „Jazzbanditen“ und Intendantin

Über 200 Besucher zog das heuer letzte Konzert des Via Iulia Augusta Konzertsommers letztes Wochenende an, ein neuer Besucherrekord bei einem Via-Konzert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Tauernprozession in Mallnitz

Tauernprozession in Mallnitz

Wohl mit zu den schönsten Bergmessen unter freiem Himmel zählt am Festtag „Mariä Aufnahme in den Himmel“ die traditionelle Tauernprozession in Mallnitz.
Herbst-Urlaub für Pflegende Angehörige

Herbst-Urlaub für Pflegende Angehörige

Das Land Kärnten ermöglicht pflegenden Angehörigen eine kostenlose „Auszeit“-Woche. Anmeldungen für den Herbst-Turnus sind ab 1. September möglich, die erste von drei möglichen Urlaubswochen startet am 13. November.
Zauber der Pferde

Zauber der Pferde

Den „Zauber der Pferde“ ließen sich auch heuer die Besucher der Reiter-Show am Erlebnishof Tschabitscher am Tröbelsberg (nahe Weißensee) nicht entgehen.
Mure verwüstete Teile von Obergottesfeld

Mure verwüstete Teile von Obergottesfeld

Am Mittwochnachmittag ergoss sich ein lokales aber schweres Unwetter mit Starkregen über der Ortschaft Obergottesfeld (Gemeinde Sachsenburg) und löste eine Mure aus.
Heuer mehr als 500 Kurzgeschichten

Heuer mehr als 500 Kurzgeschichten

Das „Mölltaler Geschichtenfestival“ geht heuer in die 8. Runde. Der Kurzgeschichten-Wettbewerb erfreut sich mittlerweile großer Resonanz; 512 eingesendete Kurzgeschichten hatte das Organisationskomitee heuer durchzuarbeiten. Die 29 besten davon werden in vier Lesungen in Stall, Reißeck, Obervellach und Heiligenblut dem Publikum präsentiert. Die Verleihung der „Mölltaler SchreibAdern“ findet Ende September in Mörtschach statt.
LK hielt Sondersitzung in Völkermarkt

LK hielt Sondersitzung in Völkermarkt

Der Vorstand der Landwirtschaftskammer Kärnten fordert bei einer Sonder-Vorstandssitzung im Bezirk Völkermarkt Unterstützung von Bund und Land zur Bewältigung der katastrophalen Schäden in der Land- und Forstwirtschaft.