Skip to main content
 

OVT Chronik


Eis-Genuss aus dem Gailtal

Eis-Genuss aus dem Gailtal

Von Karl Brunner
Mondsüchtig zum „Supermond“

Mondsüchtig zum „Supermond“

Ein Walking-Kabarett durch Radenthein mit „Mona Mond“ Monika Peitler. Am 31. August, um 20 Uhr beim Granatium.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Leserreise mit dem „Oberkärntner Volltreffer“

Leserreise mit dem „Oberkärntner Volltreffer“

Mit „Stoffpower 2.0“ und Wilhelmer Reisen nach Kroatien.
Literatur, Malerei und Musik aus dem Gailtal

Literatur, Malerei und Musik aus dem Gailtal

Der Förderungsverein GailtalMuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge oder noch wenig bekannte Künstlerpersönlichkeiten vor den Vorhang zu bitten und ihnen eine Bühne zu geben.
Vogel-Wohltäter

Vogel-Wohltäter

Was ein gutes Buch doch alles bewirken kann: „Unsere Vögel“ von Peter Berthold – einem deutschen Vogelkundler – hat Reinhard Bimashofer (li) nicht nur fasziniert, sondern auch zum Handeln gebracht.
Mühldorfs ältester Mühlstein entdeckt

Mühldorfs ältester Mühlstein entdeckt

Er dürfte über 2.000 Jahre alt sein, der Mühlstein, der bei den Ausgrabungen auf der Mühldorfer Haselangerwiese kürzlich zu Tage gefördert wurde. Er ist nur eines von unzähligen interessanten Artefakten, die Archäologie-Studierende aus der Schweiz und Deutschland mit dem Mühldorfer Museums-Team gefunden haben.
Stammgäste seit 70 Jahren

Stammgäste seit 70 Jahren

Die Tourismusverantwortlichen der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See durften eine besondere Gästeehrung vornehmen.
Kräuterweihe in Obervellach

Kräuterweihe in Obervellach

Eine schöne alte Tradition, die in letzter Zeit wieder mehr an Beliebtheit erlangt, ist die Segnung von Kräutersträußen zu Mariä Himmelfahrt Kräutersträuße.