Skip to main content
 

OVT Chronik


Der Wald als heilsamer Ort

Der Wald als heilsamer Ort

Von der heilsamen Wirkung des Waldes handelt das neue Buch der Mentaltrainerin Johanna Kanzian.
Unterstützung für Lerncafé

Unterstützung für Lerncafé

Die Holzindustrie Hasslacher unterstützt immer wieder die Aktivitäten der Kärntner Lerncafés, kürzlich des Lerncafés in Spittal mit einer Spende.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Alphorntreffen am Katschberg

Alphorntreffen am Katschberg

Über 100 Alphörner
Baubeginn für den 2. „Minikreisverkehr“

Baubeginn für den 2. „Minikreisverkehr“

Ab diesen Montag entsteht am Burgplatz vor dem Schloss Porcia der zweite Minikreisverkehr im Zentrum Spittals. Das Straßenbaureferat investiert rund 700.000 Euro.
Ein Genussfest unterm Großglockner

Ein Genussfest unterm Großglockner

Eine Woche lang drehte sich in Heiligenblut alles um das Lamm – genauer gesagt, um Mölltaler Lammspezialitäten, die in mehreren Heiligenbluter Betrieben kredenzt wurden. Den Höhepunkt bildete wieder das Glocknerlammfest mitten in Heiligenblut, das auch heuer wieder zahlreiche Besucher lockte. Flankiert wurde das Genussfest von einer Reihe von Ausstellern und Direktvermarktern, die rund um das Festgelände ihre Produkte anboten.
Volkshochschulen präsentierten Programm

Volkshochschulen präsentierten Programm

Das Herbstprogramm der Kärntner Volkshochschulen sollte bereits in jedem Kärntner Haushalt am Tisch liegen. In Spittal präsentierten die Bezirkskoordinatorin Elisabeth Lasser und die VHS-Geschäftsführerin Beate Gfrerer die Highlights für Oberkärnten. Technik steht hoch im Kurs, vor allem Auskenn-Kurse für Handy und Computer.
Ein Wochenende Kroatien

Ein Wochenende Kroatien

Diesmal führt unsere Volltreffer-Leserreise mit dem Busunternehmen Wilhelmer und „Stoffpower 2.0“, den Spitzen-Stimmungsmachern aus dem Mölltal nach Lovran auf der Halbinsel Istrien (Kroatien). Vom 3. bis 5. November (Freitag bis Sonntag). Die Anmeldungen laufen…
KEM-Region sucht Meinungen zu Mobilität

KEM-Region sucht Meinungen zu Mobilität

Vom 16. bis 22. September geht wieder die „Europäische Mobilitätswoche“ über die Bühne.