Auf Einladung des „Kötschacher Bienenkönige“ DI Ernst Unterlass besuchte der Schachverein Kötschach die technisch hervorragend ausgebaute Honig- und Bienenzuchtanlage in Kötschach.
Äußerst zufrieden zeigten sich die Organisatoren des 38. Lesachtaler Dorf- und Brotfestes Michael Egartner und Markus Unterguggenberger. „Die vielen Vorbereitungen haben sich gelohnt, es war ein tolles Fest am Dorfplatz“. Die Köstlichkeiten rund ums Lesachtaler Brot fanden begeisterte Abnehmer.
Sensationelle 190 Starter gingen bei der diesjährigen Charity-Sportevent von Michi Kurz und Wolfgang Dabdernig in Kötschach-Mauthen an den Start – ein neuer Teilnehmerrekord.
Vor zwei Jahren wurden Pläne gewälzt, ein Chalet-Resort am Goldeck zu errichten, jetzt sind Windräder im Gespräch. Allerdings gibt es dazu noch keine konkreten Pläne. Gegen die Hinweise darauf in Stellung gebracht hat sich vor allem die FPÖ.
Klettern-Biken-Laufen waren auch in diesem Jahr die ziemlich härtesten sportlichen Herausforderungen, denen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler beim Alpintriathlon der Jugend im ÖAV-Zentrum in Mauthen stellten.
Noch während der VGT eine Protestaktion gegen Wolfs-Abschüsse und für Herdenschutz vor dem Sitz der Landesregierung inszenierte, kam aus Brüssel der Entschluss, eine Datensammlung zur Überprüfung des Schutzstatus des Wolfes zu starten.