Skip to main content
 

OVT Chronik


Gemeinden setzen auf den „Blick von oben“

Gemeinden setzen auf den „Blick von oben“

In drei Gemeinden des Lieser- und Maltatals wird derzeit ein Pilotprojekt umgesetzt, das Drohnen-Technologie vielseitig einsetzt: mittels Drohnen wird aus der Luft das Solarpotential von Hausdächern feststellt und - Drohen fliegen gefährdete Bäche ab, um mittels Bilderkennungs-KI Verklausungen rechtzeitig zu verhindern.
Erste Oberkärntner Frauenberufsmesse

Erste Oberkärntner Frauenberufsmesse

In der Wirtschaftskammer Spittal ging Ende September die erste Oberkärntner Frauenberufsmesse erfolgreich über die Bühne. Insgesamt 16 Firmen aus unterschiedlichsten Branchen von Technik über Produktion und Tourismus bis hin zum Sozialbereich waren vertreten.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Nudl Kudl Mudl

Nudl Kudl Mudl

 Der Gasthof Grünwald im Slow Food-Dorf St. Daniel im Gailtal ist eine Pilgerstätte für Freunde der gefüllten Nudel. Seit über 20 Jahren laden die Daberer-Schwestern im Herbst zum „Nudl Kudl Mudl“, bei dem über 40 Nudelspezialitäten auf der Speisekarte stehen.
Erster Keltenmarkt in Mühldorf

Erster Keltenmarkt in Mühldorf

Am Tag des Denkmals stand Mühldorf ganz im Zeichen der Kelten- und Römerzeit.
Welttag gegen Lebensmittelverschwendung

Welttag gegen Lebensmittelverschwendung

Kärntner Küchen-Betriebe werden zu „Küchenprofi(t)s“
Goldeck erklingt

Goldeck erklingt

Unterhaltung auf „höchstem Niveau“ bietet das Almsingen auf dem Spittaler Sportberg Goldeck.
„millstART“ geht ins Finale

„millstART“ geht ins Finale

Seit Anfang Juli zog die Ausstellung „see(h)nsucht“ Kunstinteressierte in das Stift Millstatt. Diesen Freitag endet die heurige Sommerausstellung des Millstätter Kunstvereins „millstART“ mit einer Finissage.
Neues Leben in alten Gemäuern

Neues Leben in alten Gemäuern

In Rangersdorf gibt es im Ortszentrum die vermutlich größte noch erhaltene historische Gasthofanlage. Abgesehen von der Größe ist die früher übliche Kombination von Gasthaus und Wirtschaftsgebäude - vor allem wie hier in der ursprünglichen Gestalt - kaum mehr anzutreffen.