Skip to main content
 

OVT Chronik


Erntebilanz 2022 fiel durchwachsen aus

Erntebilanz 2022 fiel durchwachsen aus

Bescheidene Erträge, hohe Kosten und enorme Schäden, fasste die LK die heurige Erntebilanz zusammen. Während Getreide mit einem blauen Auge davonkam, gibt es bei Mais wegen großer Sommerhitze beträchtliche Ernte-Ausfälle.
Mehr als 120 Klimaexperten trafen sich…

Mehr als 120 Klimaexperten trafen sich…

… in Kötschach-Mauthen, denn dort ging die Jahreshauptversammlung der Klima- und Energiemodellregionen Österreichs über die Bühne.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Lagger-Pöllinger übernimmt offiziell Bezirksvorsitz

Lagger-Pöllinger übernimmt offiziell Bezirksvorsitz

Lagger-Pöllinger übernimmt offiziell Bezirksvorsitz
Einbrecher hatten es auf Gewerbebetriebe abgesehen

Einbrecher hatten es auf Gewerbebetriebe abgesehen

In den letzten Wochen wurden Einbrüche auf Gewerbebetriebe und Baucontainer verübt. Die Polizei rät zur Vorbeugung.
Mutmaßliche Wölfe dezimierten Schafsherde

Mutmaßliche Wölfe dezimierten Schafsherde

In der Ortschaft Nölbling (Gemeinde Dellach/Gail) fielen in der Vorwoche 30 Schafe mutmaßlich mehreren Wölfen zum Opfer. Die Tiere befanden sich in einer umzäunten Weide im Tal direkt neben der Gailtal-Schattseiten Landesstraße.
Wirtschaftsgespräche im Lesachtal

Wirtschaftsgespräche im Lesachtal

LR Schuschnig diskutierte mit regionalen Betrieben über aktuelle Herausforderungen und Chancen in der Region.
Hohe Beschäftigungsrate in Kärnten

Hohe Beschäftigungsrate in Kärnten

223.000 Menschen in Kärnten stehen in Beschäftigung, die Nachfrage nach Arbeitskräften sei anhaltend hoch. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 6,6 Prozent.
Schafe auf Weide gerissen

Schafe auf Weide gerissen

Laut Polizeidienststelle Kötschach-Mauthen wurden heute Morgen von einem Landwirt aus der Gemeinde Dellach Gail mehrere Schafsrisse gemeldet. Genauer: im Bereich Nölbling. Bei einer Nachschau wurden circa 20 gerissene und schwer verletzte Schafe gefunden. Die zuständigen Stellen des Landes wurden verständigt, der Wolfssachverständige Roman Kirnbauer sei gerade vor Ort, heißt es von Seiten der Dienststelle Kötschach-Mauthen. Die Schafs-Risse ereigneten sich nicht auf der Alm, sondern auf einer Weide in Talnähe. Bisher ist noch ungeklärt, ob es sich dabei im Wolfsrisse handelt.