Skip to main content
 

OVT Chronik


„Mölltaler Schreibadern“ fanden ihre Besitzer

„Mölltaler Schreibadern“ fanden ihre Besitzer

Der 8. Durchgang des „Mölltaler Geschichtenfestivals“ ist geschlagen. Das gar nicht mehr so kleine Literaturfestival findet mittlerweile große Beachtung, das zeigte auch das rege Interesse an der Preisverleihung in Mörtschach, wo der Kärntner Literaturpreis für Kurzgeschichten, der Publikums- und Fachjurypreis und der „Mölltalerpreis“ für die besten Kurzgeschichten vergeben wurde.
Alles für die Kleinen

Alles für die Kleinen

Baby und Kleinkinder-Bazare gibt es wieder in Mühldorf und Gmünd.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Zwei mögliche Pächter für das Schlosscafé

Zwei mögliche Pächter für das Schlosscafé

Für die Nutzung des Cafés im Schloss Porcia haben sich zwei mögliche Pächter beworben, verriet Bgm. Gerhard Köfer bei der letzten Gemeinderatssitzung am 27. September. Ein Bekenntnis gab es auch zum Bau des geplanten „Stadtquartier“ am alten „Gösser-Areal“.
Zehn Jahre „Bachmann Junior Preis“

Zehn Jahre „Bachmann Junior Preis“

Lesung und Preisverleihung des „Bachmann Junior Preises“ gehen am Samstag, 14. Oktober im Stadtsaal in Hermagor über die Bühne.
Bäuerinnenkabarett im GH Trunk

Bäuerinnenkabarett im GH Trunk

„Die Miststücke” sind aktive Biobäuerinnen aus Ober- und Niederösterreich, die seit vielen Jahren mit ihrem Bäuerinnenkabarett durch die Lande touren. Am Donnerstag 12. Oktober sind sie im Gasthof Trunk in Dellach zu sehen (um 19.30).
Ausflug der Mölltaler Senioren

Ausflug der Mölltaler Senioren

Bevor der Sommer uns den Rücken kehrt, hat der Obmann der Seniorenbund-Gruppe Reißeck/Mühldorf, Peter Kleinfercher, noch einmal ein zünftiges Grillfest organisiert.
Roman über Glauben, Widerstand und Tod

Roman über Glauben, Widerstand und Tod

Von Karl Brunner