Anfang September hätte zum mittlerweile 11. Mal die Charity-Sportveranstaltung „Bewegung für den guten Zweck“ mit „Radlwolf“ Wolfgang Dabernig und Michi Kurz“ in Szene gehen sollen – hätte. Die beiden Para-Sportler mussten die Veranstaltung kürzlich leider absagen.
Am 28. und 29. Juni 2025 verwandelt sich die Wildwasser Arena Mölltal in Flattach erneut in ein Zentrum der größten internationalen Jugend-Wildwasser-Veranstaltungen des Jahres.
Am Goldeck, nahe dem Gipfel (2.142m), befindet sich auf 2.050 m Höhe das im Dezember 2024 eröffnete neue Bergrestaurant - es ist das Restaurant „Goldalm – Mountain Dining“ und bietet gehobene Gastronomie.
Von Karl Brunner
Der Bundeswettbewerb „prima la musica“ ging vom 28. Mai bis 9. Juni diesmal in der Bundeshauptstadt über die Bühne. Auch zahlreiche junge Kärntner Musiktalente aus den Musikschulen bewiesen dabei ihr Können und nahmen stolz Gold und Silber mit nach Hause.
Am Donnerstag, 26. Juni findet das Abschlusskonzert des Universitätslehrganges für Blasorchesterleitung der Gustav Mahler Privatuniversität in der Carinthischen Musikakademie statt.
Von Stefanie Glabischnig
Von 13. Juni bis 3. August sind Naturinteressierte in ganz Österreich unter dem Motto „Alpenblumen gesucht!“ dazu eingeladen, zwölf ausgewählte Pflanzen zu entdecken, zu fotografieren und die Beobachtungen auf www.naturbeobachtung.at bzw. der gleichnamigen App zu teilen.
Kunst „to go“, 24 Stunden / 7 Tage die Woche, das gibt es jetzt beim KunstRaum in Obervellach.
Einen neuen Schulbrunnen hat das Porciagymnasium in Spittal. Dieser wurde im Rahmen des „Festes des Wassers“ feierlich eingeweiht.