Skip to main content
 

OVT Chronik


Der Via Iulia Augusta-Kultursommer 2025 ist angerichtet

Musik aus allen Richtungen“ und zahlreiche Extras locken vom 11. Juli bis 14. September in die drei Via Iulia Augusta-Gemeinden Oberdrauburg, Kötschach-Mauthen und Dellach im Gailtal. Das Programm – heuer unter dem Motto „Sichtungen“ – bietet originelle Konzertformate, Dokumentarfilme, eine Musiktheater-Produktion für Kinder und sogar eine Reise in die heurige Kulturhauptstadt Görz.

Radeln gegen Kinderarmut

Dieses Jahr war Spittal der Startpunkt der Volkshilfe „Tour de Chance“.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Sängergau Gailtal feierte das „Fest der Chöre“

War das ein Festtag! Ein SONN-tag! Ein „Festtag des Chorgesangs“, wie er sein sollte. Bis ins kleinste Detail organisiert vom veranstaltenden Männergesangsverein Dellach im Oberen Gailtal.

Wolf ist für Almwirtschaft weiterhin großes Thema

Die Anzahl der Nutztierrisse auf Kärntens Almen ist im Vorjahr weiter zurückgegangen. Dennoch: Zum Start der heurigen Almsaison warnt ein renommierter Schweizer Wildbiologe vor einer Gefährdung der alpinen Artenvielfalt durch die Rückkehr der Wölfe. Der Almwirtschaftsverein Kärnten ortet auch einen Zusammenhang zwischen dem vermehrten Auftreten der Großraubtiere und Vorfällen zwischen Almvieh und Wanderern.

24. Irschner Kräuterfestival

Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli verwandelt sich das „Kräuterdorf“ Irschen erneut in einen Marktplatz der Düfte, Farben und des guten Geschmacks.

Kraftwerks-Gegner waren beim Landeshauptmann

Eine Abordnung der BI „Retten wir die Möll!!!“, die sich gegen das geplante KELAG-Schwallausgleichskraftwerk bei Mühldorf einsetzt, wurde kürzlich von LH Peter Kaiser empfangen, bzw. in den SPÖ-Landtagsklub eingeladen.

Raggaschlucht wird modernisiert

Die Raggaschlucht in der Gemeinde Flattach, eines der eindrucksvollsten und beliebtesten Naturerlebnisse in Oberkärnten, wird umfassend modernisiert. Mit gezielten Investitionen in die Infrastruktur soll das Ausflugsziel weiter an Attraktivität gewinnen und zukunftsfit gemacht werden. Im Mittelpunkt der geplanten Maßnahmen stehen die Sanierung des Kassengebäudes sowie die Neugestaltung des Eingangsbereichs.

„Auf Augenhöhe kann man viel erreichen“

Interview mit Andreas Unterrieder, Regionalsekretär des ÖGB im Bezirk Spittal.

Interview von Harald Angerer