Skip to main content
 

OVT Chronik


Der Hochstein ist um eine Attraktion reicher

Der Hochstein ist um eine Attraktion reicher

Mit der Errichtung des neuen Spielplatzes auf der Moosalm wurde seitens des TVB Osttirol ein weiterer Akzent gesetzt, um den Lienzer Hausberg für Einheimische wie für Gäste weiter zu beleben. Die neue kostenlos zugängliche „Kinderoase“ rundet in Verbindung mit dem Streichelzoo, dem Hochseilgarten oder der Alpingolfanlage das Freizeitangebot auf die Moosalm ab. Mit all den Investitionen der letzten Jahre – weiters auch Lakata-Trail, Peter Sagan-Trail, Flow Family-Trail und Pumptrack-Anlage - konnte zudem eine Frequenzsteigerung auf dem Lienzer Hausberg erreicht werden.
Seeboden wurde zur Galerie

Seeboden wurde zur Galerie

Bereits zum sechsten Mal lud der Kulturverein „kultur.im.puls“  zu einem Galeriebummel  der besonderen Art nach Seeboden ein.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Seenbericht 2021: Weißensee nur mehr auf Platz zwei

Seenbericht 2021: Weißensee nur mehr auf Platz zwei

Die Wasserqualität von 40 Kärntner Seen wird jährlich überprüft. Laut aktuellem Seenbericht verdienen 70 % der Seen dabei ein „ausgezeichnet“. Oberkärntner Wermutstropfen: Der Klopeiner See löste heuer den Weißensee als klarsten See Kärntens ab. 
Beeindruckende Reitershow

Beeindruckende Reitershow

Alles Glück der Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde.
70 Jahre Bauernkapelle Birnbaum

70 Jahre Bauernkapelle Birnbaum

Von den vier Lesachtaler Musikkapellen ist die Bauernkapelle Birnbaum die jüngste. Klangvoll feierte sie am 14. August ihren 70. Geburtstag.
Musikschule spendet an „Tafeln“

Musikschule spendet an „Tafeln“

 Es war die Idee des Trompetenlehrers Peter Kosz, dass Eltern von Musikschülern, die ihre Wertschätzung gegenüber den Lehrern ausdrücken wollen, dies in Form einer Spende an das „Team Österreich Tafeln“ des Roten Kreuzes tun könnten. Das Kollegium der Musikschule Spittal-Baldramsdorf war sofort von der Idee begeistert. Manuela Altenmarkter aus dem Sekretariat der Musikschule übernahm die Organisation und so konnten dieser Tage viele Sackerl mit wertvollen Lebensmitteln an die Bezirkskoordinatorin der Team Österreich Tafel“ in Spittal, Sabine Ortner übergeben werden.
Spittal: Ausstellung Andreas Prasuse

Spittal: Ausstellung Andreas Prasuse

„Der Haog und seine Freunde“ ist der Titel der Ausstellugn vom Salzburger Künstler Andreas Prause im Spittaler Parkschlössl, die von 29. August bis 9. September geht. Prause zeigt Malerei und Grafik. Er widmet sich in seiner Kunst „den kleinen Dingen vor der Haustür“, die zu erkennen oft einen Perspektivenwechsel erfordern. Es ist dies die letzte Ausstellung der Initiative „Kunst im Park“ für dieses Jahre. Eine Vernissage zur Prause-Ausstellung ist am Montag, 29. August geplant. Eintritt frei.
Unwetter-Ereignisse verstärkt in Zivilschutzplan einarbeiten

Unwetter-Ereignisse verstärkt in Zivilschutzplan einarbeiten

Der Landeshauptmann drückte den Hinterblieben der verstorbenen Kinder sein tiefstes Mitgefühl aus – Kaiser will Erkenntnisse aus den Unwetterkatastrophen im Sicherheitsgipfel behandeln.