Skip to main content
 

OVT Chronik


Erfolgreicher Auftakt zum zweiten Alm-Theater

Erfolgreicher Auftakt zum zweiten Alm-Theater

Auf der Alm gibt´s ka Sünd? Fehlanzeige! Denn das sündhaft lustige Almkabarett bewies am vergangenen Wochenende das Gegenteil, als ein schräger Wanderer, eine grantige Grantnklauberin, Jäger, Mountainbiker, Hüttenwirtin und Grundstücksbesitzer aufeinandertrafen. Die heiter-nachdenkliche Satire wurde bei traumhaften Herbstwetter erfolgreich am 7. Oktober zum zweiten Mal auf der Millstätter Alm aufgeführt.
Breitbandausbau im Lieser-Maltatal gestartet

Breitbandausbau im Lieser-Maltatal gestartet

Rund 5.000 Anschlüsse sollen in den Gemeinden Malta, Trebesing, Rennweg, Krems und Gmünd entstehen. Insgesamt werden 25,6 Mio Euro in die digitale Infrastruktur investiert.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
70 Rotkreuzler und zwei „Geiselnehmer“

70 Rotkreuzler und zwei „Geiselnehmer“

Die Bezirksübung 2023 des Roten Kreuzes ging am Badesee Greifenburg über die Bühne. Gemeinsam mit der Polizei Greifenburg hatten die Helfer auch eine „Geiselnahme“ zu bewältigen.
Welthospiztag am 14. Oktober

Welthospiztag am 14. Oktober

 Am 14. Oktober findet der Welthospiztag 2023 statt. Das Rote Kreuz informiert aus diesem Anlass über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen.
Spatenstich für Gemeinschaftskraftwerk Lamnitz

Spatenstich für Gemeinschaftskraftwerk Lamnitz

In Lamnitz in der Gemeinde Rangersdorf fand der Spatenstich für das Gemeinschaftskraftwerk Lamnitz der Kraftwerksgesellschaft Rangersdorf statt. Zahlreiche Ehrengäste sowie Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rangersdorf kamen zur Spatenstichfeier.
Älteste Spittalerin ist 101 Jahre alt

Älteste Spittalerin ist 101 Jahre alt

Die älteste Spittalerin Josefa Dürregger feierte im Marienheim ihren 101. Geburtstag. In der Ortschaft Laas hoch über Flattach bei einem Bauernhof aufgewachsen, heiratete sie 1948 ihren Mann, mit dem sie seither in Außerfragant eine Landwirtschaft betrieb. Aus dieser Ehe entsprangen drei Kinder, neun Enkel und 17 Urenkel.
Vereinsfit im Finanzwesen werden

Vereinsfit im Finanzwesen werden

Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) organisier auf verschiedensten Ebenen Fortbildungen in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Mitte Oktober können Interessierte an einer spannenden Onlinefortbildung teilnehmen, die unter dem Titel „Grundlagen: Finanzen im Musikverein“ steht.