Skip to main content
 

OVT Chronik


Trachtenmode gesucht

Trachtenmode gesucht

Die PfarrCaritas der Caritas Kärnten und das Bischöfliche Seelsorgeamt bitten für ihren ersten Trachtenflohmarkt um gut erhaltene Trachten, Dirndlkleider, Lederhosen & Co. Sie können bis 30. August in den Caritas-Läden carlas in Klagenfurt, Villach, Klein St. Paul und im Kleiderladen der PfarrCaritas in Spittal an der Drau abgegeben werden und kommen den Unwetteropfern in Kärnten zugute.
Ehrungen im Gitschtal

Ehrungen im Gitschtal

„A Liad im Herzn, a Liad im Mund, singen, singen zu jeder Stund“! Mit diesem Vereinsmotto wurde 1982 der „Gemischte Chor St. Lorenzen im Gitschtal“ gegründet. Gemeinsam mit dem „MGV Weißbriach 1877“, dem Saaker 5-Xång sowie den musikalischen Interpreten, der „Brunnmandl-Musig“ und den polternden „Kohlrösl Buam“ wurde dann „almstadlgemäß“ ordentlich in der örtlichen Veranstaltungsstätte Ende Juli gefeiert. Obfrau Andrea Eder und der unermüdliche Chorleiter dieses großartigen Gitschtaler Klangkörpers, Dir. Gerald Waldner wussten mit bester Organisation und toller Vorbereitung dem Jubiläumsfest „40 Jahre Gemischter Chor St. Lorenzen im Gitschtal“ einen würdigen Festakt zu setzen. Bürgermeister Christian Müller und Gauobmann Peter Krall durften gemeinsam mit der Vereinsführung Ehrungen vornehmen. 
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Mehr Schwimm-Spaß am Millstätter See

Mehr Schwimm-Spaß am Millstätter See

Wasser hat – so ein altes Sprichwort – keine Balken. Damit Schwimmen im Millstätter See aber trotzdem ein sicheres Vergnügen bleibt, will eine Initiative der Wasserrettung Millstatt mit Unterstützung der Hoteliers-Familie Sichrowsky Badegäste dazu bringen, öfter als bisher sogenannte Schwimmbojen zu nutzen.
1. Spittaler Vereinsmesse – jetzt noch schnell anmelden

1. Spittaler Vereinsmesse – jetzt noch schnell anmelden

Spittaler Vereine aufgepasst: Für die Vereinsmesse am 23. und 24. September sind noch ein paar Restplätze frei – Anmeldefrist auf 26. August verlängert.
Neuer Spielplatz entsteht

Neuer Spielplatz entsteht

Die Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See modernisiert den alten Spielplatz im Gösseringgraben. In einem ersten Schritt wurden 18.000 Euro in neue Spielgeräte investiert.
Seebodener spendeten Futtermittel

Seebodener spendeten Futtermittel

Auch Seebodner Bauern spenden Futtermittel ins Gegendtal.
Erfolgreiche Freilassung eines jungen Wespenbussards

Erfolgreiche Freilassung eines jungen Wespenbussards

Gesundgepflegter Greifvogel wurde wieder in die Freiheit entlassen. 
Tödlichger Fahrzeugabsturz auf der Straniger Alm

Tödlichger Fahrzeugabsturz auf der Straniger Alm

Tödlichger Fahrzeugabsturz auf der Straniger Alm