Skip to main content
 

OVT Chronik


Volkshochschule präsentierte Programm

Volkshochschule präsentierte Programm

Mit über 1.100 Kursangeboten starten die Kärntner Volkshochschulen in den Herbst. In Spittal wurde kürzlich das neue Programm präsentiert.
Erfolgreiche Kindersporttage

Erfolgreiche Kindersporttage

120 Kinder zwischen sieben und 13 Jahren hatten heuer wieder Gelegenheit, bei den Spittaler Kindersporttagen in eine von sieben Sportarten hineinzuschnuppern. Zur Auswahl standen dieses Mal Fußball, Tennis, Sportakrobatik, Schwimmen, Floorball, Skateboarding und (Beach-)Volleyball. Die Einheiten wurden in bewährter Weise von fachkundigen Trainern der Spittaler Vereine geleitet. Nach den gemeinsamen Mittagessen durften sich die jungen Teilnehmer über abwechslungsreiche Ausflüge wie das Goldeck, zur Kletterhalle, zum Motorikpark sowie zu den Pfadfindern freuen. Die Kindersporttage wurden organisiert und durchgeführt von der Stadt Spittal und der Betriebs GmbH.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Kauffrau mit Leib und Seele

Kauffrau mit Leib und Seele

Mitten in der Pandemie übernahm Claudia Tscherne nicht nur den ADEG Markt in Lind, sondern mit ihm auch seine traditionsreiche Geschichte, die bis zurück zu ihrem Großvater reicht, der den Markt gegründet hat.
„Verstärkung“ für die Heiligenbluter Bergretter

„Verstärkung“ für die Heiligenbluter Bergretter

Diese „Verstärkung“ kommt in Form eines 240 PS starken Einsatzfahrzeuges, das kürzlich gesegnet und seiner Bestimmung übergeben wurde. Auch eine neue Fahrzeuggarage, die von der Gemeinde errichtet wurde, macht der Bergrettung Heiligenblut das Leben leichter.
Ein Fest für das tägliche Brot

Ein Fest für das tägliche Brot

Vom 3. bis 4. September in Liesing im Lesachtal.
Dem 7. Himmel nah – heiraten einmal anders!

Dem 7. Himmel nah – heiraten einmal anders!

„Im 7. Himmel sein“ – diesen Ausdruck verwendet man gerne, wenn man ein besonderes Glücks- bzw. Hochgefühl hat. Dieses Hochgefühl erlebten unlängst ein niederländisches Paar, das sich einen Traum verwirklichte.
Jung-Florianis haben es drauf

Jung-Florianis haben es drauf

Bei den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerben in Traiskirchen erzielte die Mannschaft der FF Hermagor mit dem 7. Platz das beste Kärntner Ergebnis jemals. Einen drauf setzten die Mädels der FF Irschen: Sie nahmen den Vize-Bundesmeistertitel mit ins Drautal, schon zum 2. Mal.