Skip to main content
 

OVT Chronik


Glocknerlamm -Genusswoche und Glocknerlammfest

Glocknerlamm -Genusswoche und Glocknerlammfest

Während der Glocknerlamm-Genusswoche vom 3. bis 9. September servieren teilnehmende Betriebe kulinarische Schmankerl rund ums Glocknerlamm. Den Abschluss macht am Samstag, 10. und Sonntag 11. September das mittlerweile 20. Glocknerlammfest.
Großer Zuspruch für das Repair-Café Gmünd

Großer Zuspruch für das Repair-Café Gmünd

Seit über fünf Jahren kann man im Repair-Café in Gmünd Kaputtes reparieren oder reparieren lassen. Die kleine Initiative – ausgehend von der Klima- und Energie Modellregion Lieser-/Maltatal – wird mittlerweile gut angenommen.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Lagger-Pöllinger übernimmt Bezirksparteivorsitz

Lagger-Pöllinger übernimmt Bezirksparteivorsitz

 Peter Gratzer, der als Stadtrat in Gmünd seit April den Vorsitz der Bezirks-SPÖ innehatte, legte diesen aus persönlichen Gründen zurück.
Mölltaler Geschichtenfestival geht in Szene

Mölltaler Geschichtenfestival geht in Szene

Es ist wieder soweit, das mittlerweile „7. Mölltaler Geschichtenfestival“ präsentiert nach wochenlanger Auswahl die besten Kurzgeschichten in den Mölltaler Gemeinden Mühldorf, Winklern, Rangersdorf, Großkirchheim und Flattach.
Kirchtag in Laas

Kirchtag in Laas

Walter Niedertrojer ist der Kommandant der FF Laas, Daniel Luser sein Stellvertreter und bakk Charline Salcher Kameradschaftsführerin. Mit einer tollen Kameradschaft und vielen weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern gelang es heuer, ein nahezu traditionelles Programm „wie es vor Corona war“ auf die Beine zu stellen: Mit den „Thierseern“ am Samstag-Abend, dem Kindercrosslauf sowie der Heiligen Messe, der Prozession und dem Frühschoppen, heuer mit der Trachtenkapelle Mauthen, zeigte die kleine Ortschaft in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen „klein, aber oho!“ Peter Krall
Viel Spiel und Spaß beim "MuKi"

Viel Spiel und Spaß beim "MuKi"

Ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und spielerischem Lernen erlebten insgesamt 52 Teilnehmer des „MuKi“ (Museum für Kinder) Ferienprogramms vom im Museum für Volkskultur Spittal/Drau.
Rotes Kreuz braucht Freiwillige

Rotes Kreuz braucht Freiwillige

„Wir haben die passende Jacke für dich!“ – das ist der Slogan des Roten Kreuzes, wenn es um freiwillige Helfer geht. Diese sind derzeit knapp.
Volkshochschule präsentierte Programm

Volkshochschule präsentierte Programm

Mit über 1.100 Kursangeboten starten die Kärntner Volkshochschulen in den Herbst. In Spittal wurde kürzlich das neue Programm präsentiert.