Skip to main content
 

OVT Chronik


„Pontiller Ruh“

„Pontiller Ruh“

Es ist ein wunderbarer Platz mit einer besonderen Ausstrahlung. Man blickt zum „Osttiroler Tor“, in den Markt Oberdrauburg, und steht trotzdem mitten im Wald: Die „Pontiller Ruh“ hinter der Freizeitanlage in der Marktgemeinde Oberdrauburg ist ein sakraler Rückzugsort für die Jäger der Umgebung und seit Jahren kongenialer Ort für die Hubertusmesse. Hegeringleiter Ing. Josef Rainer durfte heuer eine prominente Familie am letzten Sonntag im Oktober in der „Pontiller Ruh“ begrüßen, die Familie Kulterer aus Sachsenburg von den Forstbetrieben Hasslacher-Kulterer „Drauland Holzindustrie“. Umrahmt wurde der Feldgottesdienst vom „Männerchor Zwickenberg“ unter der Leitung von Dietmar Brandstätter. 
Wintersperre auf Großglockner Straße

Wintersperre auf Großglockner Straße

Endlich ist er da, der langersehnte Schnee. Allerdings vorerst nur in hohen Lagen, wie hier bei der Edelweishütte an der Großglockner Hochalpenstraße.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Die Karnischen Bergwanderführer gingen „unter den Berg“

Die Karnischen Bergwanderführer gingen „unter den Berg“

Bevor es im Wander- (spät) Herbst hinauf in die Berge geht, ging es auf Einladung von Kollegin Gerlinde Schmid und ihrem „Kumpel“ Josef Weritz hinunter in die faszinierende Welt des ehemaligen Bergbaues im Bleiberger Erzberg.
Turnerinnen holten bisher zweitbestes Österreich-Ergebnis

Turnerinnen holten bisher zweitbestes Österreich-Ergebnis

Bei der Akrobatik Junioren EM im Bulgarischen Varna glänzten die Spittaler Sportakrobatinnen mit Leistungen im Oberen Drittel. Bronze gab es für Kailani Friedrich und Tobias Arbesleitner (Graz).
Krisenstab trifft weitere Vorbereitungen

Krisenstab trifft weitere Vorbereitungen

Wasserstände nach erster Regenwelle bleiben in prognostiziertem Rahmen. Die Situation könnte sich von Donnerstag auf Freitag verschärfen.
Interessiert an Europa?

Interessiert an Europa?

Die Stadtgemeinde Spittal macht die EU beim zweiten Spittaler EU-City-Talk am Donnerstag, den 16. November, zum Thema. Beginn ist um 17 Uhr im Musiksaal des Schlosses Porcia.
Konzert der Sängerrunde Würmlach

Konzert der Sängerrunde Würmlach

Am Samstag, 4. November, 20 Uhr im Rathaussaal in Kötschach-Mauthen.
Kulturerlebnisse an der Volksmusikakademie

Kulturerlebnisse an der Volksmusikakademie

Saiteninstrumente und Oberkrainer Musik stehen diesen Herbst in der Volksmusikakademie Lesachtal (VMA) auf dem Programm. Die Anmeldungen für die Seminare sind bereits offen.