In Lienz hat am Freitagnachmittag die Harley Davidson Charitytour Station gemacht. www.harley-charity-tour.at
Wie jedes Jahr sind hunderte Harley-Bikerinnen und Biker durch Österreich unterwegs und sammeln Spenden für Menschen mit Muskelerkrankungen. Und das war auch am Lienzer Hauptplatz nicht zu überhören:
Den Hohen Frauentag begingen die Bürger von Assling bei Kaiserwetter mit einem unterhaltsamen Fest. Nach der Kräuterweihe und der Prozession ging es auf dem Dorfplatz musikalisch zu. Die Musikkapelle aus Heinfels spielte einen Frühschoppen, ehe die Alpengrußkapelle Sautens und die Deferegger Adler für Tanzstimmung sorgten. Wir haben uns mit der Kamera unter die Festgäste gemischt. Das Video: Thomas isep
Heftige Sturmböen sorgten am Mittwochabend dafür, dass ein Baum im Bereich des Jugendzentrums in Lienz umfiel und auf die Gemeindestraße krachte. Die Freiwillige Feuerwehr Lienz rückte zum Einsatz aus – Personen kamen keine zu Schaden.
Beim Dölsacher Dorffest am vergangenen Wochenende wurde mit verschiedensten Speisen aufgekocht – und das mithilfe einer urigen Feldküche. Neben traditioneller Kulinarik spielten Musikgruppen aus Osttirol und Umgebung auf.
Gefeiert und getanzt wurde am vergangenen Freitag in St. Johann im Walde. Beim Oberleibninger Kirchtag spielten die Brunner Buam auf. Verpflegt wurden die Gäste von den Schützen und den Bäuerinnen. Wir haben uns mit der Kamera unter die Festbesucher gemischt.
"Ich gelobe, mein Vaterland, die Republik Österreich, und sein Volk zu schützen und
mit der Waffe zu verteidigen." Diesen Satz riefen am Freitagabend in Innervillgraten 500 Soldaten der 6. Jägerbrigade des Österreichischen Bundesheeres mit Entschlossenheit. Die Angelobung fand im Anschluss an eine Waffenschau statt, für die musikalische Begleitung sorgte die Militärmusik Tirol. Wir haben das Ereignis mit der Kamera verfolgt:
An einem Stück – oder in einzelnen Etappen. Wie man den Talweg in Matrei i.O. geht, bleibt jedem selbst überlassen. Die 15 Kilometer sind in etwa 4 Stunden und 30 Minuten zu bewältigen. Wir waren mit der Kamera bei der Eröffnung am vergangenen Wochenende.
Ankämpfen gegen den Ertrinkungstod – das ist der Sinn des „World Drowning Prävention Day“. Die Wasserrettung Osttirol nahm den Tag zum Anlass, um Schwimm-Prüfscheine im Lienzer Freibad abzunehmen. Im Video erklärt Alexander Mitterer den Sinn der Aktion.