Nach der Corona bedingten Pause veranstaltet der Spielekreis Osttirol im Spielehotel Tschitscher in NIkolsdorf wieder seine Spielenachmittage. Der erste Nachmittag für Freunde von Brett- und Kartenspielen ging am ersten Mai von 14 bis 18 Uhr über die Bühne. Weitere Spielenachmittage finden jeweils am 1. Sonntag im Monat statt (5. Juni, 3. Juli. 4. September und 2. Oktober)
Die Jungbauernschaft Landjugend Matrei veranstaltete am Wochenende das Maibaumfest im Tauernstadion Matrei. Beim Frühschoppen am Sonntag, 1. Mai 2022 sorgten die Brunner Buam für Unterhaltung.
Nach zwei Jahren Pause wurde die Lienzer Innenstadt am Samstag, 30. April 2022 wieder zum Autosalon. 11 Osttiroler Autohändler zeigten gemeinsam die neuesten Modelle.
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause gab es am Karsamstag, 16. April 2022 wieder ein Ostereierpecken am Lienzer Stadtmarkt, mit prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
Der alljährliche Skitest am Thurntaler in Sillian wurde heuer begleitet von mehreren Charity-Events zugunsten der Ukraine-Hilfe. Neben zwei Gala-Abenden im Sporthotel Sillian mit „Stargast“ Maria Höfl-Riesch, der mehrfachen Olympiasiegerin und Weltmeisterin Ski Alpin, ging es im Skizentrum Sillian-Hochpustertal sportlich und sozial „hoch her“. Bei einem Riesentorlauf konnte man sich mit den ehemaligen Weltklasse-Skiläufern Manuela und Manfred Mölgg messen, bei einem Springen auf kleiner Schanze mit Richard Freitag, der erst vor einer Woche seinen Rücktritt von seiner aktiven Karriere bekanntgegeben hatte. Über 200 Nennungen gingen ein, jeder Einzelne stellte sich so mit seinem Startgeld in den Zweck der guten Sache.
Wegen Umbauarbeiten am Mobilitätszentrum übersiedelte das Altstoffsammelzentrum vorübergehend voraussichtlich bis 30. April in die Peggetz.
Ein Lichtermeer wurde am Samstag, 12. März 2022 von den Pfarren von Lienz und der Stadtgemeinde Lienz am Lienzer Hauptplatz organisiert.
Dies sollte ein wichtiges Zeichen für die Ukraine sein und auch ein Ausdruck der Solidarität Osttirols.
Das Land Tirol und die Tiroler Feuerwehren sammeln in einer gemeinsamen Aktion Sachspenden, die derzeit in der Ukraine gebraucht werden.
So wie in diesem Video zusehen ist in Lienz am Samstag, 12. März 2022.
Weitere Abgabemöglichkeit bei den Feuerwehren/Feuerwachen in den Tiroler Gemeinden
Samstag, 19.3.2022, 9 - 11 Uhr Samstag, 26.3.2022, 9 - 11 Uhr
Welche Sachspenden werden derzeit gebraucht?
-Ungeöffnete Hygieneartikel und Babyhygieneprodukte (Windeln, Feuchttücher, usw.)
-Einzelbettwäsche (neu oder frisch gewaschen & verpackt; keine Doppelbettwäsche)
-Handtücher (gewaschen & verpackt)
-(Winter-)Schlafsäcke