Skip to main content
 

Schlipfkrapfenfest in Schlaiten

Dieses Wochenende war es wieder soweit. Alle zwei Jahre veranstaltet die Musikkapelle Schlaiten ihr bereits elftes traditionelles Schlaitner Schlipfkrapfenfest. Die Musikkapelle St. Johann im Walde eröffnete das Fest am Freitagabend, 26. August 2022, mit ihrem Festkonzert.

Bouldercup

Am Samstag, 20. August 2022, war es wieder so weit. Der 20. Bouldercup ging wieder über die Bühne bei der RGO Arena in Lienz. 

Der Kletterverein KIOT schuf wieder ein Meisterwerk an der künstliche Kletterwand. 

Rund 70 Teilnehmer kletterten die Kletterwand bis zu Glocke hinauf. 

Bei den Damen siegte Maya Klaunzer aus Lienz. 

Auch bei den Herren blieb der Sieg in Osttirol, den holte David Hanser aus Lavant. 

Bouldern ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden oder an künstlichen Kletterwänden bis zur Absprunghöhe. 

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Das Matreier Tauernhaus lud zum Kirchtag

Das Matreier Tauernhaus am Fuße des Großvenedigers lud am Sonntag zum traditionellen Kirchtag zu Ehren des Heiligen Bartholomäus ein.
Die Messe hielt Mag. Hans Peter Proßegger ab. Er reiste, wie jedes Jahr, aus Stumm im Zillertal an.
Musikalisch wurde die Messe von der Musikkapelle Matrei, Männergesangverein Matrei und Männergesangverein Strassen umrahmt.
Im Anschluss sorgte noch Familie Brugger für Speis und Trank beim Tauernhaus.

Open Air in Matrei

In Matrei bebte am Freitag, 19. August 2022, die Erde beim Open Air Konzert. Zuerst heizten die Zellberg Buam ordentlich ein. 

Der Hauptakt war der Auftritt von Melissa Naschenweng.

Melissa spielte ihre Austro Pop Schlager von „Traktorführerschein“ über „I steh auf Bergbauernbuam“ bis hin zu „Difigiano“. 

 

Moonlight Shopping in der Lienzer Innenstadt

Eine bombastische Stimmung herrschte wieder beim zweiten Moonlight Shopping am Donnerstag, 18. August 2022, in der Lienzer Innenstadt.
In jeder Ecke spielten Musiker und Bands, wie „Jazzwecan“ am Hauptplatz oder „the rosetti sisters“ in der Rosengasse, welche Reggae und Latin spielten.
Auch Duette von „Souph“ und Tamara am Johannesplatz ließen die Herzen der Besucher des Moonlight Shoppings höher schlagen.
Wer hungrig war, konnte sich bei verschiedenen Stationen den Bauch füllen. Von Pizza, Veganes bis Food-Truck war alles dabei.
Auch für die Kleinsten gab es ein Unterhaltungsprogramm mit Hupfburg am Hauptplatz.

Tristacher Kirchtag

Eine super Stimmung herrschte am Sonntag, 14. August 2022, beim Kirchtagsfrühschoppen auf der Tristacher Tratte. 

Für musikalische Untermalung sorgte die Trachtenkapelle Irschen. 

Die Musikkapelle Tristach organisierte den Tristacher Kirchtag und sorgte auch für Speis und Trank. Von Wiener Schnitzel bis Leberkässemmel gab es alles was das Herz begehrt und den Magen füllte. 

Über 900 Besucher besuchten den Frühschoppen. 

Am  Samstag Abend waren 1500 Besucher zu Gast beim Tristacher Kirchtag. 

 

Frühschoppen beim Dorffest in Dölsach

Ausgelassene Stimmung herrschte am Sonntag, 7. August 2022, beim Dorffest   beim Frühschoppen in Dölsach. 

Für musikalische Unterhaltung sorgte die Musikkapelle Dölsach. Für Speis und Trank waren 10 Dölsacher Vereine zuständig. 

Von Schaubrennen bis Bierkistenklettern war alles dabei. Für die Kleinsten gab es auch eine Hüpfburg. 

31. internationalen Straßentheaterfestival Olala in Lienz

30 verschiedene Straßentheater- und Zirkusgruppen aus elf Ländern waren beim 31. internationalen Straßentheaterfestival Olala in Lienz von Montag, 25., bis Samstag, 30. Juli vertreten. 

Von einer virtual reality Brille bis zum Autoscooter belebten die Innenstadt zu einem Zirkus. 

Am Samstag fand das große Finale mit einer Parade mit 15 Akts über die Rosengasse bis zum Hauptplatz  statt. 

Mehrere tausende Besucher waren bei der Parade dabei und bewunderten die Show mit venezianischen Masken bis hin zu übergrossen Stofftiere.