Nach zweijähriger Bauzeit war es am Samstag, 1. Oktober, in St. Johann im Walde so weit. Das Projekt „Iseltrail“ ist fertiggestellt. Grund genug für den Tourismusverband Osttirol mit allen Wegbereitern, Grundeigentümer und vor allem mit allen begeisterten Wanderern bei einem gemütlichen „Iselfest“ die Trail-Fertigstellung zu feiern.
Das Autohaus Pontiller in Lienz feierte am Samstag, 1. Oktober, mit einem bunten Programm „ŠKODA live erleben“.
Es wurden viele Attraktionen für Klein und Groß geboten. In der Werkstatt konnte man einem Mechaniker über die Schulter schauen.
Für die kleinsten Gäste gab es eine Hüpfburg, Kinderschminken uvm.
Die Gäste wurden vom Foodtruck und Soulfoodbike von Verena Steiner kulinarisch verwöhnt.
Sieben Chöre aus Osttirol und Oberkärnten trafen sich am Samstag, 1. Oktober, zum „Kranzlsingen“ in der Lienzer Altstadt. Nach einem gemeinsamen Auftakt am Johannesplatz wanderten die Chöre durch die herbstlich geschmückte Innenstadt.
Es wurde wieder am Sonntag, 25. September, zum Leisacher Kirchtag geladen. Immer am letzten Wochenende im September ist der traditionelle Kirchtag in Leisach. Pünktlich um 11:30 Uhr wurde der Fassanstich von Bichler Sigmund durchgeführt. Über 250 Gäste feierten mit Speis und Trank gemütlich bei den musikalischen Klängen von den „Mödris Musikanten“ mit ihrer schwungvollen volkstümlichen Musik.
Über 1200 Gäste tummelten sich auf dem Gym Ball am Samstag, 24. September, in der Tennishalle in Lienz. Das Motto dieses Jahr war James Bond „008 - Unsere letzte Mission“. Die 8 ist eine Anlehnung für 8 Jahre Schule, die nun jetzt zu Ende gehen. Bis 2 Uhr früh wurde ausgiebig und fröhlich gefeiert.
Im Franziskanerkloster Lienz traf man sich am Sonntag, 18. September, zum Pfarrfest der Pfarre St. Marien. Für die Besucher gab es Speis und Trank. auch Musik von Werner Obermoser. Die kleinen Besucher konnten sich schminken lassen.
Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Nußdorf-Debant und die Pfarre Nußdorf veranstalteten gemeinsam mit den Bäuerinnen, der Jungbauernschaft/Landjugend sowie dem Obst- und Gartenbauverein Nußdorf-Debant das 1. Nußdorfer Erntedankfest am Sonntag, 18. September 2022. Geboten wurden Schmankerln aus der heimischen Küche mit regionalen Zutaten, ein Bauernmarkt mit Produkten der Nußdorf-Debanter Bauern sowie eine Weinbar des Bioweinbaubetriebes Putz und ein vielfältiges Kinderprogramm. Für die musikalische Unterhaltung sorgten „Die Kuenzbuam“.
Alle Jahre am dritten Wochenende im September feiern die Eisenbahnfreunde in Lienz ihre Südbahntage mit einem Heizhausfest und einer großen Modellbahnbörse, die nicht nur bei Freunden der Modelleisenbahn die Herzen höher schlagen lässt.Am Sonntag, 18. September, bei den Frühschoppen sorgte „Der Osttiroler“ für musikalische Unterhaltung.