Skip to main content
 

„Feuer am Asphalt" auf dem Hauptplatz

Kurzzeitig zum Schauplatz für alle Autoliebhaber wurde am Samstag, 15. Juli, der Lienzer Hauptplatz umfunktioniert.Denn da fanden sich nämlich rund 40 Sportwagen der Marken Corvette, McLaren, Mustang, Ferrari, Dodge, Shelby, Audi und Porsche ein, um im Rahmen der Veranstaltung „Feuer am Asphalt" in der Sonnenstadt Station zu machen.Organisiert wurde die mehrtägige Ausfahrt, an der sich Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Schweiz beteiligten, vom Verein „Sport & Sportwagenfreunde Osttirol“. Ein Teil der Einnahmen kommt wohltätigen Zwecken im Lienzer Talboden zugute.

Rockmesse

„Mit Gott konnsch chillen!" lautete das Motto der diesjährigen Rockmesse der Dekanatsjugend Sillian.Am ersten Samstag in den Sommerferien,8. Juli, wurde der Dorfplatz Abfaltersbach wieder zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Gottesdienstes.Dekan Dr. Anno Schulte-Herbrüggen hielt die Rockmesse ab. 

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Circus Frankello

Der legendäre Circus Frankello gastiert wieder vom 7. - 16. Juli am Ebnerfeld in Lienz.  35 internationale Artisten und Akrobaten zeigen live in der Manege ihre Kunststücke.  Natürlich dürfen auch die Tiere und die lustigen Clowns im Zirkus nicht fehlen. Von Hunde über Ponys bis hin zu den Kamelen ist alles im Zirkus zu bewundern und bestaunen. Der Circus Frankello von der Zirkusfamilie Frank ist seit über 250 Jahren im Showbusiness. 

Wer wird der Fensterlkönig?

Bereits am Samstag, 8. Juli, suchte die Jungbauernschaft und Landjugend Heinfels zum dritten Mal den Fensterlkönig in Heinfels. Hierbei mussten die Teilnehmer einen Hindernisparcours überwinden und am Nagelstock ihr Geschick beweisen, um dann über eine Leiter zur Fensterldame oder zum Fensterlbursche zu „kraxeln".

Großes Familienfest der Eichholz Turtles

Besser konnten die Sommerferien nicht beginnen: Pünktlich nach der Zeugnisverteilung veranstalteten die „Eichholz Turtles" am Freitag, 7. Juli, ein großen Familienfest auf den Spielplatz Eichholz. 

Popcorn, Zuckerwatte, Hupfburg und Lamas als tierische Stargäste erwarteten alle Besucher.

Ab Nachmittag gab es Live-Musik von „Suntown Music".

Lindenfest

Die Feuerwehr Amlach organisierte zum 51 mal am Samstag, 1. Juli, ein grandioses Fest, das Lindenfest in Amlach. Bei die 1500 Personen feierten ausgelassen zu den Klängen der Gasteiner. Der Reinerlös dient der Finanzierung des Dienstbetriebes der Freiwilligen Feuerwehr Amlach. 

 

Lienzer Flohmarkt

Circa 80 Trödler, Sammler und Aussteller aus dem Alpenraum boten am Wochenende, 1. und 2. Juli, beim 27. Lienzer Flohmarkt mit voller Begeisterung ihre alten Schätze zum Kauf oder zum Tausch an. Die Verkaufsstände waren auf dem Lienzer Hauptplatz und im Innenhof des Bezirksgerichtes aufgestellt.Dort fand man Kleinantiquitäten, interessante Kunstgegenstände, Skulpturen, Bilder, Möbel, Porzellan, Schallplatten, Postkarten und vieles mehr.Auch Kinder waren herzlich willkommen und durften kostenlos ihre Sachen tauschen und verkaufen. 

Kirchtag in St. Johann im Walde

Der St. Johanner Kirchtag wird abwechseln von der Feuerwehr St. Johann und der Musikkapelle St. Johann im Walde veranstaltet. Dieses Jahr durfte die Musikkapelle den Kirchtag ausrichten. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Nachbargemeinde Musikkapelle Schlaiten. Zahlreiche Besucher feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Natürlich gab es auch eine Tombola mit vielen Sachpreisen und die 3 Hauptgewinne wurden unter den Nieten verlost. Eines der Hauptpreise war eine von Hand geschnitzte Skulptur von Jesus Christus.