Von Karl Brunner
Die Bauernkapelle Birnbaum hat einen neuen Kapellmeister: Heribert Spieß. Er ist Musiklehrer und löst den Langzeit-Kapellmeister Siegfried Kerschbaumer ab.
Im Rahmen der letzten Jahreshauptversammlung wurde diese Entscheidung der Übergabe des Taktstockes von Kerschbaumer an Spieß offiziell gefällt. Heribert Spieß ist erst der dritte Kapellmeister in der 73-jährigen Geschichte der Musikkapelle. Siegfried „Sigi“ Kerschbaumer – er war auch einmal zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks gewählt worden – beendet somit seine Kapellmeister-Laufbahn nach 36 Jahren. Er spielt (als Flügelhornist) weiterhin in der Kapelle mit. Für seinen Einsatz und seine Verdienste wurde er zum Ehrenkapellmeister ernannt. In der Ära Kerschbaumer gelang es unter anderem drei Mal die Auszeichnung des „Goldenen Löwen“ zu erreichen, bei zahlreichen Wertungsspielen und Marschwertungen wurde mitgemacht, auch eine CD wurde aufgenommen. Dem Ehrenkapellmeister gebührt wohl ein besonderer Dank, den Funktionären und allen Spielerinnen und Spielern ebenso. Obmann der Kapelle (seit 2019) ist sein Sohn und Trompeter Martin Kerschbaumer, dessen Stellvertreter ist Thomas Kristler. Insgesamt spielen fünf Kerschbaumer (Siegfried, Peter, Martin, David, Fabian; drei Generationen) in der Kapelle mit. Alle bisher Genannten kommen aus Kornat.
1952 gegründet
Der Vorgänger von Kpm. Kerschbaumer war Wastl Seiwald, der 37 Jahre diese Funktion ab der Gründung der Kapelle im Jahre 1952 ausübte. Von den vier Lesachtaler Musikkapellen ist die Bauernkapelle die jüngste. 2022 feierte die BK Birnbaum mit den Nachbarkapellen aus Liesing, St. Lorenzen und Maria Luggau ihren 70. Geburtstag. Kapellmeister-Stellvertreter ist Christian Unterweger (ebenfalls aus Kornat). „Blasmusik-Urgestein“ ist Posaunist Anton Webhofer, er ist seit 64 Jahren aktives Mitglied der Kapelle. Er ist auch Ehrenobmann und war 18 Jahre Bezirksobmann im Blasmusikverband. Der jüngste der Kapelle ist der elfjährige Jonas Unterluggauer aus Podlanig. Die Bauernkapelle zählt aktuell 30 Mitglieder. Auch eine Jugendkapelle (Leiter ist Kpm.-Stv. Christian Unterweger) wurde gegründet, ein Konzert der Jungmusikanten wird es am 30. März d. J. in Birnbaum geben. Der neue Kapellmeister Heribert Spieß entstammt der Familie Seiwald vulgo Tunila in Kornat und ist seit frühester Jugend leidenschaftlicher Musiker (Schlagzeug, Tenorhorn); beim „Tunila“ wurde schon vor der Musikkapellen-Gründung als Hausmusik fleißig musiziert, auch der junge Wastl Seiwald (erster Langzeit-Kapellmeister) hatte dort seine musikalische Laufbahn begonnen. „Musik liegt mir im Blut“: Neo-Kapellmeister Spieß freut sich auf die neue Herausforderung.