Skip to main content
21. Februar 2025

Pflanzen- und Saatgutbörse

Die Slow Food Gemeinschaft Seeboden organisiert gemeinsam mit Slow Food Kärnten, am Samstag, 8. März eine weitere Saatgut-Raritätenbörse.

Foto: Slow Food Gemeinschaft Seeboden organisiert die 3. Saatgutbörse.

Im Mittelpunkt steht das Tauschen von Saatgut und Erfahrungen bei der Vermehrung von besonderen Pflanzen. Die Organisatoren rund um Slow Food-Sprecher Wolfgang Tölderer haben dazu auch wieder interessante Referenten gewinnen können. Über die „Tricks der Samen“ erzählt Landschaftsarchitektin DI Melanie Wiedl, Biobäuerin Mag. Christina Wildhaber plädiert als Kräuterpädagogin für das „einfach mal liegenlassen“ und teilt ihre Erfahrungen mit dem Kompostbeet. Georg Kohlmaier stellt seine Bio-Landwirtschaft in Göriach vor. Über „Gesundheitsfördernde Ernährung mit Genuss“ spricht der Lesachtaler Mediziner Dr. Georg Lexer. Besonders stolz ist man in Seeboden heuer darauf, dass der GELBE SPÄNLING aus Slow Food PRESIDIO ausgezeichnet wurde. Bernhard Huber und Horst Zwischenberger werden die Besucher über diese besondere Pflanze in Seeboden informieren.