Der Radprofi Stefan Müller bretterte mit 100 km/h die steile Goldeck-Nordabfahrt hinunter.
Es war eine „ziemlich coole Idee“, natürlich für den Radprofi ein Kinderspiel, aber für Ungeübte Radler... „Vor allem will ich einmal auf diesen Berg aufmerksam machen und eventuell für den Sommer ein bisschen Werbung machen“, sagte Müller. Im Winter sei der Berg eine „wilde Geschichte“, im Sommer eigne er sich aber auch für Mountainbike-Fans.
Rad-Entwicklung in Obermillstatt
Derzeit ist Stefan Müller mit einem anderen „coolen Projekt“ beschäftigt: In Obermillstatt entsteht zwischen Sportplatz und Anna-Gasser-Volksschule gerade ein Bike-Park, der vom Verein „Pedal Monkes betreut wird. Im Mai sollen die Übungstracks des sogenannten „Skill-Centers“ fertiggestellt sein und Einheimischen und Touristen zur Verfügung stehen. Müller will mit diesem Projekt das Bike-Land Kärnten voranbringen und für die ständig wachsenden Radler-Gemeinschaft eine weitere Attraktion in Oberkärnten schaffen.