Julia Kofler vom SCR Altach verwandelte in der Frauen Bundesliga auswärts bei Sturm Graz einen Eckball direkt.
In der 11. Runde der Vorsaison waren in Graz gerade einmal etwas mehr als drei Minuten gespielt. Offensivkraft Julia Kofler legte sich das Leder an der Eckfahne zurecht und verwandelte den Corner direkt zum 1:0 für den SCR Altach (Endstand 2:0). In der ORF Vorarlberg-Wahl wurde der Treffer schließlich zum „Tor des Jahres“ gekürt – erstmals in der 34-jährigen Geschichte ging dieser Titel damit an eine Frau.
Kofler hatte sich beim Online-Voting ein Kopf-an-Kopf Rennen mit Lustenau-Stürmer Namory Cisse geliefert und knapp das Nachsehen. Bei der Abstimmung unter den Experten reichte ihr Platz zwei hinter Lars Nussbaumer (SW Bregenz) und vor Cisse, um in der Gesamtwertung auszugleichen. Bei Punktegleichheit entschied eine hochkarätige Jury, unter anderem mit Österreichs Jahrhundertfußballer Herbert Prohaska, zugunsten der Gailtalerin.
Die 26-Jährige wechselte nach Stationen in Hermagor, Kirchbach, Spittal, Stattegg (Steiermark), Sturm Graz und Werder Bremen im August 2021 nach Vorarlberg. Ihr Bruder Philipp hat sich als Torjäger kärntenweit einen Namen gemacht und jagt derzeit bei der SG Gitschtal dem runden Leder nach.