Skip to main content
 

Aktuelles


Sillian ist bereit für großen Landesbewerb

Am 13. und 14. Juni findet in Sillian der 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb statt. Die Auslosung der Paare für den FireCup hat schon Ende April in der Burg Heinfels stattgefunden.

Simona und Mario sind im Finale

Am 6. Juni hat die Bezirksausscheidung der Tyrol-Skills der EinzelhändlerInnen in der Tiroler Fachberufsschule Lienz stattgefunden.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
1

Bergrettung: Ladstätter verabschiedet sich von der Spitze

Einsatzbilanz, Emotionen und ein neuer Bezirksleiter: Die Bergrettung Osttirol traf sich zur Jahreshauptversammlung in Lienz.

Osttirol-Industrie-Europa

Im Porträt:

HELLA Sonnen- und Wetterschutzsysteme

Neue Online-Plattform für Arbeit, Leben und Zukunft

Die Plattform „Willkommen Osttirol“ soll den Bezirk Lienz als guten Ort zum Leben und Arbeiten sichtbar machen, sowie Firmen und Jobsuchende vernetzen.

So verhalten Sie sich beim Gewitter richtig

Was kann und soll ich tun, wenn ich draußen zB weiter oben in den Bergen unterwegs bin, und plötzlich tauchen dunkle Wolken und Blitz und Donner auf?

Dafür gibt es sehr viele hilfreiche Tipps vom Alpenverein, die jetzt in einem Video des Landes Tirol zusammengefasst werden.

Erfolgfreiches Wochenende für Schwimmunion Osttirol

Der Osttiroler Schwimmnachwuchs holte 14 Medaillen und vier Cupsiege bei Tiroler Kinder-Schwimmcup in Hall und Gold bei Internationalem Swimcity Meeting in Wels

„Gespräche zwischen Himmel und Erde“

Diese Gespräche haben in der „Gesunden Gemeinde“ Mallnitz stattgefunden und zwar mit der bekannten Buchautorin und Krankenhausseelsorgerin Maria Radziwon aus dem Mölltal.  

Neue Tanz-Produktion im „Art Space“

Die aktuelle Tanzproduktion von Andrea K. Schlehwein trägt den Titel „...while we are here“ und thematisiert menschliche Isolation und Begegnungen in einem sich wandelnden Umfeld. Geplant sind mehrere Aufführungen wie z. B. in der Kulturhauptstadt Görz (Slowenien), im Krastal aber auch im ART SPACE des Stift Millstatt und zwar am 11. 13. Und 14. Juni, jeweils um 20 Uhr.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

Was gibt es Besseres als Erdbeeren? Ganz klar: heimische Erdbeeren.

Endlich ist es wieder so weit: Erdbeerduft liegt in der Luft. Genießen Sie erntefrische Früchte aus Osttirol.

Eindrucksvolle Solosiege bei Rundfahrt und SuperGiro

Der Oberösterreicher Rene Pammer gewinnt die 37. Dolomitenradrundfahrt und beim Super Giro Dolomiti war der Kanadier Jack Burke nicht zu schlagen.

1

"Zeitreise auf Rädern" durch Lienzer Altstadt

Am Samstag, den 7. Juni veranstaltete die Landjugend/Jungbauernschaft Osttirol einen ganz besonderen Umzug durch Lienz. Mit ihrer "Zeitreise auf Rädern" begeisterte sie Hunderte von Zusehern. 

Kaiserschmarrnparty vor dem großen Rennen

Auch heuer holten die Teilnehmenden der 37. Dolomitenradrundfahrt und der 10. SuperGiroDolomiti ihre Startnummern am Vortag in der Dolomitenhalle ab. Die Schlange war lang - vor allem bei der Ausgabe des Kaiserschmarrns.

Pater Martin Bichler

Nachgedacht, Gedanken zum Tag mit Pater Martin Bichler vom 08.06. - 14.06.

2

Regenbogenfahne zierte BH

Vor kurzem zierte eine Regenbogenfahne die Bezirkshauptmannschaft Lienz. Im Pride-Month Juni wollte ein Zeichen der Vielfalt gesetzt werden. 

Kids Race 2025

Vor 14 Jahren wurde als Auftakt der Dolomitenradrundfahrt das Kids Race Rennen am Hauptplatz eingeführt. Auch heuer radelten die Kinder vor jubelndem Publikum.

Dauphiné: Mit Pogačar und Vingegaard, aber ohne Gall

Am Sonntag startet das Critérium du Dauphiné in Südfrankreich. Drei Anwärter auf den Tour de France Gesamtsieg sind dabei, Felix Gall fährt hingegen in der Schweiz die TdF-Vorbereitung. 

Auszeichnung für zukunftsweisende Bildungsarbeit

Die Osttiroler VS Grafendorf-Gaimberg, VS Hopfgarten i.Def., die Reimmichl-VS St. Veit i.Def. sowie die MS Sillian dürfen das MINT-Gütesiegel 2025-2028 tragen. Die Überreichung hat in Wien stattgefunden.

Kärntens Almen in „Land der Berge“

Am 12. Juni, um 20.15 Uhr, auf ORF 3 stellt die Dokumentation „Land der Berge“ fünf einzigartige Almen vor, die das kulturelle und landwirtschaftliche Erbe der Region repräsentieren. Die meisten davon liegen in Oberkärnten.

4

Viel zu tun auf der Gailtalbahn

Seit der Einstellung des Zugverkehrs im Oberen Gailtal bemüht sich der Verein „Gailtalbahn“ um den Erhalt des Gleiskörpers und hat mit den „Gailtal-Draisinen“ ein recht erfolgreiches Freizeit-Attraktion geschaffen. Die Arbeit an der Bahnstrecke ist aber nicht zu unterschätzen. Die Mitglieder knien sich ordentlich rein und haben auch weitere Projekte im Visier.

2

Sieg: Lilli Tagger beeindruckt in Paris die Tenniswelt!

Das Osttiroler Tennistalent spielte sich im Finale von Roland Garros und sicherte sich den Grand-Slam-Titel. 

1

Einladung zu kollektiver Gedächtniskultur

Historiker, ZeitzeugInnen, Kirchen-VertreterInnen und Ehrenamtliche für Friedens- und Erinnerungsarbeit sprachen im Bildungshaus Osttirol über den Umgang mit der Lienzer Kosakentragödie vor 80 Jahren.

TRIKER- und CAN-AM-Treffen war ein voller Erfolg

Am vergangenen Wochenende stand Seeboden ganz im Zeichen besonderer Fahrzeuge: Trikes und Can-Ams prägten das Ortsbild. Bereits zum sechsten Mal luden Ingrid und Peter Koller zum gemütlichen Beisammensein mit gemeinsamer Ausfahrt – ein Event, das bei den Teilnehmenden großen Anklang fand.

Sicherheits-Profis der VS West

VS West Spittal holt Vizelandesmeistertitel bei der Kindersicherheitsolympiade.

Streetfood Market in Spittal

Vom 13. bis 15. Juni gastiert die internationale Straßenküche wieder im Spittaler Stadtpark und präsentiert die Geschmäcker dieser Erde.

Döbriach: Mondsüchtig mit Mona Mond

Mit ihrem Walking-Konzert führt „Mona Mond“ Monika Peitler heuer erstmals quer durch Döbriach´s nächtliche Gassen.

Herbert Zambra ist neuer Leiter der Osttiroler Bergrettung

Der erfahrene Bergretter der Bergrettung Lienz übernimmt vom langjährigen Bezirksleiter Peter Ladstätter.

Wolf laut Abschussverordung erlegt

Bei St. Veit im Defereggental wurde in der Nacht auf Freitag ein Wolf erlegt. Die Jägerschaft hat damit die Abschussverordnung des Landes vom 30. April erfüllt.

Jochen Meyer

Jochen Meyer (61) entdeckte seine Liebe zum Comiczeichnen bereits als Kind und blieb ihr mit kleinen Pausen bis heute treu. Sein Weg führte ihn zum Trickfilm, Computerspiel und in die Werbung. 2018 startete er in Spittal den Comictreff, dem ab 2019 das Spittaler Comicfestival im Parkschlössl folgte, und die Adventausstellung in den Schaufenstern der Stadt. Das Mitmach-Comicfestival in Spittal geht vom 16. bis 20. Juni heuer schon zum sechsten Mal über die Bühne. Jeder ist eingeladen, seine Comic-, Cartoon- und Manga-Kunst auszustellen, Workshops zu genießen und welche anzubieten. Der gläubige Künstler selbst macht Nachhaltigkeit zum Thema sowie Facetten der Weisheit und Aussagen der Bibel. Jochen Meyer lebt mit seiner Frau Anna in Trebesing am Altersberg, sie haben zwei Kinder.

6

FINALE! Lilli Tagger schlägt auch Emerson Jones

Die Osttirolerin siegte auch gegen die als Nummer eins gesetzte Australierin in zwei Sätzen. Jetzt steht sie im Finale der French Open!

Caritas verzeichnet Anstieg bei Sozialberatungen

Immer mehr Menschen in Osttirol suchen Rat bei der Caritas – vor allem auch wegen finanzieller Engpässe.

Wenn aus Schrift Malerei wird

Der bekannte Schriftsteller und Thriller-Autor Bernhard Aichner zeigt in Lienz erstmals seine Bilder. Die Ausstellung „Linien“ ist bis 22. August in Dolomitenbank Galerei zu sehen.

1

Raphael gewinnt beim "Känguru der Mathematik"

Großer Auftritt für einen jungen Osttiroler. Raphael Korber aus Lienz ist ein echtes Mathe-Genie und wurde jetzt dafür auch ausgezeichnet.

Alkolenker landete nach Verfolgungsjagd im Villgratenbach

Der 24-jährige missachtete eine Anhaltung und landete im hochwasserführenden Bach. Vom Auto befreite er sich schließlich selbst – und flüchtete ins Elternhaus.