Skip to main content
 

Beck’n Fleck’n

Die Jungbauernschaft Patriasdorf veranstaltete am Samstag, 7. März 2020 das legendäre Beck’n Fleck’n auf der Lienzer Moosalm.

Wolf in St. Veit i.D. gesichtet

Gestern filmte ein 15-jähriger Schüler an einer Bushaltestelle aller Voraussicht nach einen Wolf. Von Seiten der Experten ist es möglich, dass es sich bei dem Tier um einen Wolf handelt. Für die Sicherheit der Bevölkerung bestehe keine Gefahr.

Video: Ralf Kahlbacher

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

GHS-Vorschlag zum Bau eines Stadtsaales

Dass auf dem alten Molkereigebäude nach den Abrissarbeiten vorübergehend Parkplätze entstehen, ist seit letztem Donnerstag sicher. Wie viele es werden, ist noch nicht klar.
Ab Juni sollen sie bereitstehen. GHS-Vorstand Reg.-Rat Josef Altenweisl brachte beim Gespräch mit Bgm. LA Elisabeth Blanik über das Molkereigebäude einen neuen Vorschlag rund um die Stadtsaal-Thematik ins Spiel, wie er im Interview verrät.

WWF warnt vor Zerstörung der Fluss-Heiligtümer

Am 3. März 2015 hat die Tiroler Landesregierung die Isel von Prägraten bis Oberlienz zur Ausweisung als Natura 2000 Gebiet vorgeschlagen. Auf den Tag genau 5 Jahre später treffen sich WWF und die Osttiroler Bürgerinitiativen am Kalserbach, und warnen vor einer weiteren Verbauung der Flussheiligtümer.

81 freiwillige Osttiroler geehrt

Am Tag des Ehrenamtes zeichnete das Land Tirol Personen aus, die sich in ihrer Freizeit in sozialen Einrichtungen oder im kulturellen Bereich engagieren. Die Ehrung, durchgeführt durch LR Beate Palfrader, fand am Donnerstag, 27. Feber, in Außervillgraten statt. Nominiert wurden die Freiwilligen durch ihre Bürgermeister.

6. Schaf-Ausstellung RGO Arena

Die Osttiroler Schaf-Jungzüchter veranstalteten am Samstag, 29. Februar 2020 in der RGO Arena in Lienz ihre 6. Schaf-Ausstellung.

„Rante Putante“ beim Sillianer Faschingsumzug

Ein Atomkraftwerk, ein Eurofighter oder das Prinzenpaar – alle waren beim 39. Faschingsumzug in Sillian am Faschingsdienstag mit von der Partie. Zahlreiche Wägen und Kostüme wurden von den Narren präsentiert. Dabei versteckte sich auch die ein oder andere heimische aber auch nationale und internationale Andeutung – verschont blieb somit kaum wer.

Viel Spaß auf der Lienzer Faschingsmeile

Mit einem kräftigen „Woll woll“ wurde die Lienzer Faschingsmeile am Faschingsdienstag von Thomas Wiedemair eröffnet. Begeistert waren nicht nur die Kinder sondern auch die Erwachsenen. Schüler der NMS Egger Lienz und der Volksschule Lienz Nord stimmten auf der Bühne auf das bunte Faschingstreiben ein.