Skip to main content
 

Umspannwerk Lienz bekommt einen neuen Großtransformator

Mit einem Gesamtgewicht von 816 Tonnen oder umgerechnet 544 Autos wird im Umspannwerk Lienz in Nußdorf-Debant ein neuer Transformator installiert. Die Investition beläuft sich auf 7,5 Mio Euro und soll die Stromversorgung in ganz Osttirol sichern und sie Ausfallsicherheit erhöhen.

Bike-Ass Gabriel Wibmer über seine Saison und die MTB-Downhill-WM

Wie in vielen Sportarten hat Corona auch im Downhill-Weltcup den Sportlern einen Strich durch die heurige Saison gemacht. Davon betroffen war auch der über die Grenzen Osttirols hinaus bekannte Downhiller Gabriel Wibmer. Der junge Kalser sprach mit uns über seine bisherige Saison und die Vorbereitung auf die bevorstehenden Großereignisse.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Flow Family Trail am Hochstein eröffnet

Die vierte Mountainbike Strecke wurde am Samstag, 19. September, beim Start bei der Moosalm eröffnet. Der neue Trail schließt direkt an den Sagan Trail an und zieht sich rund vier Kilometer durch den Wald bis zum Schloss Bruck.

Auf dem Lienzer Hauptplatz steht das Soul Food Bike

Vegane Wraps, also gerollte Teigfladen mit verschiedenen Füllungen, und Eistee – das serviert Verena Steiner in ihrem umgebauten Fahrrad, dem sogenannten „Soul Food Bike“. Jeden Tag in der Mittagszeit steht sie auf dem Lienzer Hauptplatz und bereitet ihre Speisen zu. Die Idee dazu ist der Jungunternehmerin im Stau auf dem Weg in den Urlaub gekommen, als vor ihr ein Foodtruck stand.

Trotz Einschränkungen begeisterte Dolomitenmann die Massen

Die 33. Auflage des Dolomitenmannes stand unter besonderen Vorzeichen. Erstmals hatten die Biker zwei Etappen zu bewältigen und auch durch Corona gab es strenge Sicherheitsvorschriften. Start und Ziel waren heuer im Stadion, wo sich 500 Zuseher ihre Tickets sichern konnten. Aber auch abseits des Start-Ziel-Bereiches spielte sich einiges ab.

Lienzer Südbahntage

Heuer wurden bereits zum sechsten Mal vom Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz die Lienzer Südbahntage am Samstag, 12. und Sonntag, 13. September 2020 im Südbahn Heizhaus durchgeführt.

Aufbauarbeiten zum Dolomitenmann in vollem Gange

Wenige Tage vor der 33. Ausgabe des Dolomitenmannes, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Damit am Samstag alles reibungslos über die Bühne geht, wird vor allem im Start-Ziel-Bereich im Stadion und beim Start der Kanuten fleißig gearbeitet.

Das Defereggental hat einen neuen Pfarrer

Der gebürtige Pole Damian Frysz übernimmt ab sofort die Pfarren der drei Gemeinden im Defereggental. Am Sonntag, 6. September, fand in St. Jakob die Schlüsselübergabe statt. Auch Michael Wolf wurde als neuer Pastoralassistent des „Seelsorgeraums Defereggen“ willkommen geheißen.