Franz Walchegger ist vielen Osttiroler:innen bekannt als Schöpfer von großen, flächigen, farbigen Gemälden oder Fresken. Das Bild in Fenster Nr. 16 am Lienzer Kunstadventkalender – ein Rückenakt in Kohle - zeigt, dass Walchegger auch ein feinsinniger Zeichner war. Autorin: Marlene Frotschnig
Mickey @ universe ist in Hall geboren und in Lienz aufgewachsen, lebt zurzeit jedoch in Portugal. Seine Kunst beschäftigt sich mit Philosphie, Musik und Literatur.
Ein Werk von Urban Art Künstler GOLIF schmückt Fenster Nr. 14 am Lienzer Kunstadventkalender. Autorin: Marlene Frotschnig
Im Werk von Magdalena Kofler für den Kunstadventkalender am Lienzer Rathaus spielenTraditionen eine große Rolle. Das spiegelt sich nicht nur in der Arbeit, sondern auch im Titel "Weil´s immer schon so wor?" wider. Autorin: Marlene Frotschnig.
Autorin: Marlene Frotschnig
Ein Werk von Markus Pippan schmückt Fenster Nr 12 am Lienzer Kunstadventkalender. Die Inspiration für seine künstlerische Arbeit ist sein Leben in der Stadt.
Der Wiener Kunststudent Selim Oran freut sich über seine Premiere am Lienzer Kunstadventkalender. (Autorin Marlene Frotschnig)
Ramona Schnekenburger beweist unglaubliches Talent und präsentiert uns einen leicht abstrakten und doch fotorealistischen Hirsch. Sie erklärt zudem den komplizierten Vorgang beim Erschaffen des Hintergrundes.
Die gebürtige Dölsacherin Linda Steiner geht ihren eigenen Weg. Sie verarbeitet ihre eigenen Emotionen mit Hilfe ihrer Kunst und regt zum Nachdenken an, so auch mit dem Bild, welches sie uns heute präsentiert.