Skip to main content
 

Osttirol singt Gemeinschaftskonzert Osttiroler Volksschulen

Nach einer sängerisch entbehrungsreichen Zeit meldeten sich die Musikklassen Tirols lautstark zurück. Im Rahmen des tirolweiten Aktionstages „Tirol singt“ traten Musikklassen (und auch Schulchöre) unseres Bezirks erstmals wieder öffentlich auf. Nach intensiver Vorarbeit in den Volksschulen Debant, Huben, Lienz Süd I und Matrei i.O. trafen sich die singbegeisterten Kids am Montag, 4. Juli 2022 am Lienzer Hauptplatz.
Neben gemeinsamem Liedgut tragen die Gruppierungen auch Solobeiträge vor. Dabei ist vom Volkslied bis hin zum modernen Song alles dabei, was das Sängerherz höher schlagen lässt.

Lindenfest

Die Freiwillige Feuerwehr Amlach veranstaltete am Samstag, 2. Juli 2022 das traditionellen Event für Jung und Alt, dem Lindenfest in Amlach.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Open-Air-Benefizkonzert in Nussdorf-Debant

Vereine, Betriebe und Musikgruppen veranstalteten am Samstag, 2. Juli 2022, in der Marktgemeinde Nußdorf-Debant ein Benefizkonzert der besonderen Art.

Erstmals fand ein Open-Air-Konzert auf dem Betriebsgelände der Firma Holzbau Duregger und DAN Küchen Megastore statt.

Dabei traten junge Osttiroler und bekannte Nordtiroler Gruppen im Dienst der guten Sache unter der Moderation von Robert Wieser auf.

Der Reinerlös soll im Rahmen der Nikolaus-Aktion 2022 in Form von Geschenken und finanzieller Unterstützung für die Unterbringung ukrainischer Waisenkinder in Osttirol übergeben werden.

 

Angelobung von 140 neuen Rekruten

Das Hochgebirgsjägerbataillon 24 des Österreichischen Bundesheers präsentierte sich am Wochenende bei mehreren Veranstaltungen der Öffentlichkeit Man feierte „40 Jahre Partnerschaft mit den Gemeinden Osttirols", die feierliche Angelobung von 140 neuen Rekruten sowie den ,Tag der Garnison".„1982 bis 2022 - GESTERN, HEUTE, MORGEN" war der Titel des 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum zwischen dem Hochgebirgsjägerbataillons 24 und den Gemeinden des Bezirks Lienz am Freitag, 1. Juli 2022, auf dem Lienzer Hauptplatz.

Luchs-Drillinge im Wildpark Assling

Entzückender Luchsnachwuchs begeistert seit kurzem die Besucher des Wildparks Assling. Vor sechs Wochen brachte Luchsweibchen Nina drei kleine Fellnasen zur Welt und mittlerweile kann man sie bei den ersten Spielversuchen beobachten.

Schulzentrum Nord

Der Um- und Zubau des Schulzentrums Nord in Lienz startet Anfang Juli. Mit Schulbeginn im Herbst übersiedeln die Mittelschüler in jene Container, die am vergangenen Montag im Moarfeld aufgestellt wurden. Die Kosten für das Gesamtprojekt verschlingen rund 27 Mio €.

Herz-Jesu-Fest

Die Pfarre Hl. Familie in Lienz veranstaltete am Sonntag, 26.Juni 2022, einen Festgottesdienst, musikalisch umrahmt von einem Ensemble der Eisenbahner Stadtkapelle Lienz, und anschließend ein kleines Pfarrfest. Der Erlös ging zur Hälfte an das Kenianische Mädchenprojekt „Bildung bringt Frieden“ von Margret Bachlechner und an ein Schulprojekt in Uganda, betreut von Pepi Gasteiger.

Rosen in der oberen Altstadt

Beim Rosenmarkt in der Oberen Altstadt zeigte sich Lienz zum 5. Mal am Freitag, 24., und Samstag, 25. Juni 2022 wieder in voller Blüte.