Skip to main content
 

„Qualitäts-Handwerk Tirol – geprüft!“ - Ein Erfolg spricht für sich

Als 2003 die Sparte Gewerbe und Handwerk die Initiative Qualitäts-Handwerk Tirol vorstellte, wurde man noch etwas belächelt. Doch schon kurze Zeit später konnten das Land und viele Unternehmer von der Idee einer nachhaltigen Stärkung der Handwerks- und Gewerbebetriebe durch die Einführung eines Qualitäts-Systems überzeugt werden und fördern seither jährlich das Projekt.

Osttirol: Ort des guten Lebens - Was habe ich davon?

Ja gut, in meinem Ort im Virgental oder im Villgratental, da gibt es ein gemeinsames Projekt.  Ja, es interessiert mich, es betrifft ja uns alle, da könnte ich auch meinen Beitrag leisten. Und dann kommt oft die Frage: „Und was habe ich davon?“

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Geschenksidee zum Muttertag – Genussreise EMILIA ROMAGNA

Kultur und kulinarische Genüsse stehen im Mittelpunkt dieser Vier-Tagesreise ins kulinarische Herz Italiens! Erleben Sie geschmackvolle Tage in der wunderschönen Region Emilia Romagna.

Kurs zu gebietsfremden Pflanzen bei REVITAL

Die Fa. REVITAL in Nußdorf bietet einen zweieinhalbtägigen Ausbildungskurs zum/zur „Geprüften Neophyten-ManagerIn“ an, der an zwei Terminen 2018 eine sachliche Vermittlung des Themas bietet.

Für den perfekten Start ins Geldleben

Alles dabei, alles frei. Das ist einzigartig in Tirol. Das Gratis-Konto* für alle von 12 bis 25 Jahre.

Wohntraum am Dorfrand von Außervillgraten

Außervillgraten wurde vor Kurzem um eine bemerkenswerte Wohnanlage bereichert.

80 Jahre Erfolgsgeschichte – Modehaus INGRUBER

Nach 80 erfolgreichen Jahren endet die Ära des Lienzer Traditionsunternehmens in der Rosengasse 11. Der Räumungsverkauf beginnt am 5. Mai. Ein Nachfolger für die Geschäftsflächen ist bereits gefunden.

AK Lienz: Moderner, starker Partner!

Nicht weniger als 16.600 Beratungen, 5.200 davon in persönlichen Gesprächen, leisteten die Mitarbeiter der AK Lienz im vergangenen Jahr. Diese enorme Zahl unterstreicht nicht nur den Stellenwert der AK in den Bezirken, sondern sie zeigt auch, dass die AK-Experten zu unverzichtbaren Partnern für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer geworden sind.