Heimvorteil ist …, wenn die Geschäfte und die Produzenten vor Ort wendiger und pfiffiger sind. Osttirol hat es drauf!
Unter dem Titel „Moonlight Shopping“ organisieren die Geschäftsstraßengemeinschaften in Kooperation mit dem Stadtmarketing Lienz die beliebten Einkaufsabende im Juli und August. Mehr als 150 Betriebe mit insgesamt 23.000 m2 InnenstadtVerkaufsfläche sind an diesen beiden Sommerabenden wieder länger geöffnet. Bereits zum dreizehnten Mal erfreuen sich Einheimische und Gäste am Einkaufen unter freiem Himmel und erleben das vielfältige Angebot der Lienzer Innenstadt.
Am Freitag, 19., und Samstag, 20. Juli, wird beim Open-Air auf dem Areal der RGO-Arena in Lienz noch einmal der Fokus auf Reggae gelegt.
Heimvorteil ist …, wenn in jedem Stück Butter eine kräftige Portion Heimat steckt. Die Almsaison hat wieder begonnen!
Modernste Technik und innovative Ideen in den Bereichen Videoüberwachung, Einbruchmeldeanlagen und weitere Sicherheitslösungen bietet „Techno Logics Unterluggauer“ in Lienz. Als erster und einziger Betrieb in Osttirol ermöglicht das junge Sicherheitsunternehmen auch die private Nutzung des Hausnotrufgerätes von „TeleAlarm“!
Beim 20. Irschener Kräuterfestival am Samstag, 6., und Sonntag, 7. Juli, stehen die „Helden des guten Geschmacks“ von Slow Food, das „Essbare Dorf“, Vorträge, Gartenführungen, ein Markt und die „Kräuter-Straßenkuchl“ mit kulinarischen Kostbarkeiten auf dem Programm.
Warum Osttiroler steif und fest behaupten, dass man das Gösser aus der Brauerei Falkenstein mit geschlossenen Augen erkennt? Na, weil es stimmt!
Vor einem Jahr erstmals bei Heimvorteil dabei, sind Erdbeeren aus Dölsach inzwischen in ganz Osttirol begehrt. Gut so! Erdbeeren sind ja aus kulinarischer Sicht echte Paradefrüchte, die pur verführerisch schmecken, sich aber auch als Multitalent zum Kochen und Backen empfehlen: Roulade, Knödel, Torte, Marmelade – wenn Erdbeeren drin sind, schmeckt es.