Skip to main content
 
Rosenmontagball im WPH Nussdorf-Debant

Rosenmontagball im WPH Nussdorf-Debant

Tolle Stimmung herrschte am Rosenmontag im Wohn- und Pflegeheim Nußdorf-Debant. Heimbewohner, Angestellte, Freunde und Verwandte schlüpften in ihre Faschingskostüme und verwandelten den Saal in einen Hexenkessel. Die Angestellten gaben alte Schlagerhits zum Besten, wie „Babysitter Boogie“, „Ich will keine Schokolade“ oder „Itsy Bitsy Teenie Weenie“ und strapazierten die Lachmuskeln der Ballbesucher. Die Maskenprämierung stellte sich als große Herausforderung dar. Bei so vielen tollen Masken von Heimbewohnern, Angehörigen und Gästen hatte es die Jury sehr schwer. Doch schlussendlich setzten sich „Hänsel und Gretel“ durch. Mit der Spritzerkombo wurde noch bis in den frühen Abendstunden das Tanzbein geschwungen und gesungen. Ein Rosenmontagball der nicht so schnell vergessen wird!
Warum sogar die Feinripper Appetit auf Osttirol haben

Warum sogar die Feinripper Appetit auf Osttirol haben

Heimvorteil ist, wenn man sich dem Thema Nahversorgung auch einmal auf ganz und gar unkonventionelle Weise nähert …

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
Bei Eisner Auto Lienz: Null-Prozent-Leasing und 5.000 € Messebonus nur noch bis Ende Feber

Bei Eisner Auto Lienz: Null-Prozent-Leasing und 5.000 € Messebonus nur noch bis Ende Feber

Rechtzeitig zu Jahresbeginn lässt Eisner Auto Lienz wieder die Augen der Kunden strahlen: 2020 gibt es nicht nur einen Messebonus von bis zu 5.000 € für Vorführwägen, sondern auch wieder das Null-Prozent-Leasing der Opel Bank.

Fahrschule Kontschieder: Erneute Auszeichnung im Bereich Ausbildung und Kundenzufriedenheit

Fahrschule Kontschieder: Erneute Auszeichnung im Bereich Ausbildung und Kundenzufriedenheit

Die Lienzer Fahrschule belegte in einer anonymen Fahrschülerbefragung unter über 50 teilnehmenden Fahrschulen den ersten Platz.

Warum das Miteinander auf lange Sicht zählt

Warum das Miteinander auf lange Sicht zählt

Heimvorteil ist, wenn die selbständigen Kaufleute Osttirols gemeinsam heimische Spitzenprodukte in den Mittelpunkt stellen.

Traditionelle österreichische Gerichte, innovative Menüs und gereifte Weine erwarten die „Im Stadl“-Gäste

Traditionelle österreichische Gerichte, innovative Menüs und gereifte Weine erwarten die „Im Stadl“-Gäste

Werner Wibmer und Peter Knöbelreiter sind die neuen Pächter des Restaurants „Im Stadl“ in Nußdorf-Debant. Die Eröffnung erfolgt heute, Donnerstag, 13. Feber, um 11 Uhr.

Warum Heimvorteil die Wirtschaft belebt

Warum Heimvorteil die Wirtschaft belebt

Heimvorteil ist, … wenn Osttirol als Wirtschafts-Standort immer besser und damit für uns alle noch attraktiver wird.

Der „Flohmarkt für alle“ ist inzwischen eine Institution

Der „Flohmarkt für alle“ ist inzwischen eine Institution

Seit 16 Jahren bringt der „Flohmarkt für alle“ im Lienzer Kolpingsaal all‘ jene zusammen, die Kunst und Krempel verkaufen und erstehen wollen. Am Sonntag, 9. Feber, findet der 129. Flohmarkt statt.