Skip to main content
07. April 2025, PR

Osttiroler Bauern bürgen für die Versorgung mit Ostereiern

In Osttirol erhalten Sie Eier aller Haltungsarten, Kategorien und Qualitätsklassen – natürlich auch Freilandeier.

Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol
Landwirtschaft aus Tradition mit Vision: Maximilian Jans, Nußdorf-Debant. (Foto: Jans)

Eier sind momentan in vielen Ländern Mangelware wegen der Vogelgrippe. Bei uns braucht man sich aber keine Sorgen zu machen: Heimische Bauernhöfe sorgen dafür, dass immer genügend Eier da sind, auch wenn große Nachfrage wie zu Ostern herrscht. Dabei werden alle Haltungsformen und Kategorien geboten. Am Nußbaumerhof haben wir vor zehn Jahren auf Hühner umgestellt und von Anfang an auf „Freiland“ gesetzt. Das ist aufwändiger und teurer. Doch haben Sie bei unseren „Sonnseiten-Goggilen“ die Sicherheit, dass es ihren „gefiederten Produzentinnen“ gut geht. Sie leben artgerecht, mit viel Frischluft, Tageslicht und Platz zum Scharren. Sie trinken Quellwasser und werden von Hand gefüttert. Die Eier entnehmen wir direkt dem Nest und verpacken sie unbehandelt. Freiland ist die Königsklasse der Hühnerhaltung: Denn nicht nur, dass glückliche Hühner viel besser aussehen, auch die Eier schmecken besser – und alles, was Sie daraus machen.

 

Heimvorteil-Tipp der Woche: Eier von heimischen Bauernhöfen

 

OB-Gewinnspiel: 3 x 25 € Gutscheine

Der Osttiroler Bote verlost drei Heimvorteil-Gutscheine im Wert von je 25 €. In allen Heimvorteilgeschäften erhalten Sie mit diesem Gutschein regionale Produkte. So einfach können Sie gewinnen: Beantworten Sie folgende Frage richtig: 

„Seit welchem Jahr gibt es die „Sonnseiten-Goggilen“ vom Nußbaumerhof?“

Rufen Sie an bis Dienstag,  8. April, 12 Uhr, unter Tel. 0901-050341 (0,50 € pro Anruf). Die Gewinner werden im nächsten „OB“ veröffentlicht. Viel Glück!

Glückliche Hühner, bessere Eier: Freiland ist die Königsklasse der Hühnerhaltung“. Symbolfoto